422 Ergebnisse für: lebensmittelkunde

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/r0001400.php

    Als Rohkaffee bezeichnet man Kaffeebohnen während der Kaffeeherstellung im Stadium nach dem Pergamentkaffee, die von der Fruchtschale vollständig und von der Samenschale, der Silberhaut weitgehend befreit sind.

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/g0001450.php#0

    Als Gunpowder bezeichnet man Grünen Tee 🛒, der zu kleinen schrotkugelgroßen Kugeln gerollt ist. Gunpowder hat von allen Grüntees den höchsten Anteil an Koffein. Er stammt aus China oder Taiwan. Gunpowder ist der englische

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/f0001800.php#0

    Der Fendant ist einer der bekanntesten Schweizer Weißweine aus der Weinbauregion Wallis. Der Name des Fendants leitet sich von einer eigenwilligen Eigenschaft der Trauben ab. So können sich die reifen Trauben ohne Flüssigkeitsverlust durch

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/m0000300.php#2

    Der Mascarpone ist ein Frischkäse aus Italien. Er wird aus Sahne hergestellt. Dei Sahne wird auf 90°C herhitzt und mit Säure zum Gerinnen gebracht. Die Säure kann Zitronensaft, eine zitronensaure Lösung oder einer anderen Säu

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/d0000340.php

    Ein Delikatesshering ist ein Fischerzeugnis und gehört zur Produktgruppe der Marinaden. Delikatesshering wird aus ausgenommenen, nicht entgräteten, kleineren, zarten Heringen ohne Kopf hergestellt. Im Allgemeinen wird Delikatesshering mit oder o

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/r0000240.php

    Der Rollot ist ein Weichkäse mit Rotschmiere, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Der wird als flacher Zylinder oder in Herzform mit 200 bis 300 Gramm auf dem Markt angeboten. Der Zylinder ist etwa 8,5 cm im Durchmesser und 3,5 cm hoch. Sein

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/g0001060.php

    Der Begriff Getränke ist eine Sammelbezeichnung für flüssige Lebensmittel, die zum Trinken aufbereitet oder zubereitet sind. Ihre wichtigste Eigenschaft ist es den täglichen Flüssigkeitsbedarf des Menschen zu decken und die damit

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/k0002580.php

    Ein Kapuziner ist eine Kaffeespezialität aus Österreich. Zur Herstellung eines Kapuziners bereitet man zuerst einen schwarzen kleinen Mokka zu und fügt diesem nur so viel flüssige Sahne hinzu, dass der Kaffee die Farbe einer Kapuzinerk

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/s0000630.php

    Silberlachs (zool.: Oncorhynchus kisutch) gehört zu den Lachsfischen. Die Haut des Lachses ist silbern, mit schwarzen Flecken gesprenkelt und mit zahlreichen kleinen Schuppen bedeckt. Sein Rücken ist anthrazit-grau gefärbt und hat einen lei

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/h0000220.php

    Die Hüfte (vom Schwein) ist ein Teilstück von der Keule. Gut pariert, ist sie ein zartes und mageres Stück Fleisch. Mit Schwarte und Fettauflage wird die Hüfte meist als gepökelter Schinkenspeck im Handel angeboten.



Ähnliche Suchbegriffe