777 Ergebnisse für: legden

  • Thumbnail
    https://www.muensterland.de/themenwelten/sagenhaftes-muensterland/die-kopflosen-kaelber-von-kakesbeck/

    Bei Lüdinghausen liegt die Burg Kakesbeck. Und wie es sich für ein altes Gemäuer gehört – und erst recht im Münsterland – geht auch in den Hallen und Gewölben der Burg Kakesbeck ein Spuk um. Und wenn die Geschichte nicht so furchtbar schaurig wäre, hätte…

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/suedlohn-herrensitz-haus-lo

    Die Ursprünge des idyllisch an der Schlinge gelegenen „Haus Lohn“ sind nicht endgültig geklärt. Es wird 1357 erstmals als Rittergut erwähnt und war früher Stammsitz einer Nebenlinie des einflussreichen Dynastengeschlechtes der Grafen von Lohn. Die Anlage…

  • Thumbnail
    https://www.muensterlandzeitung.de/nachrichten/politik/aktuelles_berichte/Milliarden-UEberschuesse-sollen-nicht-an-Versicherte-zurueckfliessen;art29862,1555704

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muensterlandzeitung.de/staedte/ahaus/Beleidigung-und-Koerperverletzung-Schwere-Vorwuerfe-gegen-Landtagsabgeordneten;a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/senden-schloss-senden-war-schauplatz-vieler-fehden

    Senden - Auf über tausend Jahre Geschichte blickt das ehrwürdige Schloss Senden mittlerweile zurück. Derer von Benekamp errichteten das Wasserschloss seinerzeit ursprünglich als Lehen des Bischofsitzes Münster.

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/kirchen-und-kloester-im-muensterland/borken-johanneskirche/

    Die 1703 als reformierte Kirche gebaute Anlage ist der einzige erhaltene barocke evangelische Kirchenbau im Münsterland. Er gehört zu dem historisch wie kunstgeschichtlich hochbedeutenden Komplex von Burg u. Freiheit Gemen.

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/senden-schloss-senden-war-s

    Senden - Auf über tausend Jahre Geschichte blickt das ehrwürdige Schloss Senden mittlerweile zurück. Derer von Benekamp errichteten das Wasserschloss seinerzeit ursprünglich als Lehen des Bischofsitzes Münster.

  • Thumbnail
    http://mobil.muensterlandzeitung.de/bilder/haltern/cme168767,4996930%7C

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3138

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/havixbeck-burg-huelshoff-g

    Havixbeck - Eingebettet in die malerische Landschaft des Münsterlandes liegt die Wasserburg Hülshoff. Im Jahr 1797 wurde hier die berühmte westfälische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren.



Ähnliche Suchbegriffe