39,486 Ergebnisse für: müsse
-
Kapitel 6 des Buches: Sokratische Gespräche aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten von Sokrates von Xenophon | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/878/6
Antifon. Ich glaubte sonst immer, wer filosofiere müsse glücklicher dadurch werden: aber bey dir, mein guter Sokrates, zeigt sich das Gegentheil; dir
-
Sexueller Missbrauch: Evangelische Kirche kündigt Aufklärung an | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/sexueller-missbrauch-evangelische-kirche-deutschland-ekd-risiko-praevention
Die Kirche müsse sich an ihren Worten messen lassen, sagte Bischof Heinrich Bedford-Strohm. Zwei Studien sollen sexuellen Missbrauch in ihren Reihen untersuchen.
-
Leben auf dem Land: Dörfer sollen besser schrumpfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-09/infrastruktur-wandel-doerfer-chance
Weil immer weniger Menschen auf dem Land leben, fordern Wissenschaftler eine Strategie fürs Schrumpfen. Man müsse Straßen und Schulen auch komplett aufgeben können.
-
Justizministerium reicht Bericht über Weisungen nach « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5324075/Justizministerium-reicht-Bericht-ueber-Weisungen-nach
Die Plattform "Addendum" ortet einen Rechtsbruch: Eigentlich müsse das Ministerium jährlich berichten. Für die Jahre von 2009 bis 2014 soll dies nachgereicht werden.
-
Bundesgerichtshof: EuGH muss über Schadensersatz für Brustimplantate entscheiden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-04/eugh-urteil-brustimplantate-schadenersatz-tuev-eugh
Der BGH vertagt seine Entscheidung darüber, ob eine Frau Schadensersatz für billige Brustimplantate bekommt. Erst müsse der EuGH die Pflichten des TÜV klären.
-
Integration: "Man darf sich vor einer fremden Kultur fürchten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/kulturelle-integration-leitkultur-werte-olaf-zimmermann-deutscher-kulturrat-interview
Die "Leitkultur" ist tot, sagt Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Kulturrats. Über Werte müsse man dennoch streiten – besonders gegenüber dem Islam und der AfD.
-
EgyptAir: Forensiker dementiert Hinweise auf Explosion an Bord | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-05/egyptair-flugzeugabsturz-leichenteile-hinweise-explosion?cid=6720535#cid-6720535
Nach dem Absturz der EgyptAir-Maschine haben ägyptische Forensiker Leichenteile untersucht: An Bord müsse es eine Explosion gegeben haben. Doch ihr Chef widerspricht.
-
Hundsmüller zum neuen SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden von Wr. Neustadt designiert
https://www.wn24.at/politik/hundsmueller-designation-spoe-bezirksparteivorsitzenden-wrneustadt-17724.html
Erneuerungsprozess der SPÖ NÖ wird fortgeführt „Herzlichen Glückwunsch, Reinhard Hundsmüller, zur einstimmigen Designierung zum neuen
-
Ermittlungen zum NSU-Terror: Nach Chemnitz statt ans Kap - taz.de
http://www.taz.de/Ermittlungen-zum-NSU-Terror/!92839/
Die Deutschen alarmierten 1998 Bulgariens Polizei: Sie müsse die Neonazis Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe festnehmen. In Sofia tauchten zwei andere Rechtsextreme auf.
-
Ressourcen: "Der Wassermangel hat die Konflikte in Nahost verschärft" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-09/wasser-ressource-knappheit
Weil Trinkwasser knapp wird, wächst die Gefahr von Kriegen, warnt Benjamin Pohl vom Thinktank adelphi. Die deutsche Außenpolitik müsse sich stärker engagieren.