163 Ergebnisse für: mariengarten
-
Deutsche Biographie - Hermann Joseph von Steinfeld
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118703692.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
1184 bis 1802 | SALVATORIANER KLOSTER STEINFELD
http://www.kloster-steinfeld.de/de/1184-1802
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesesaal - Bestand - Best. 234 - Katharina (Deutscher Orden)
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2450/Best.+234+Katharina+(Deutscher+Orden)
Katharina (Deutscher Orden) - Der Bestand umfasst hauptsächlich die schriftliche Überlieferung der Kölner Deutschordenskommende St. Katharina aus dem Zeitraum von 1218-1804. Sie lag auf der Ostseite der Severinstraße, südlich der Pfarrkirche St. Johann…
-
-
Komponistenportrait Dr. h.c. Michael Haller
http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/stifts-chor-bonn/service/komponisten/Haller.html
Komponistenportrait Dr. h.c. Michael Haller
-
Deutsche Biographie - Imhoff
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139781455.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stadtkirche St. Marien (Homberg) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Stadtkirche_St._Marien_(Homberg)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesesaal - Bestand - Best. 265 - Sion
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2478/Best.+265+Sion
Sion - Der Bestand umfasst Akten, Urkunden und Repertorien und Handschriften des Klosters St. Marienspiegel Sion aus den Jahren 1238-1802. Es lag an der Seyengasse, nahe dem Rheinufer im Süden der Stadt. 1229 hatten sich an einer hier befindlichen Kapelle…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 270 - Weiher
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2483/Best.+270+Weiher
Weiher - Der Bestand umfasst Urkunden und eine Handschrift des Augustinerinnenklosters St. Maria zum Weiher. 1198 vor den Toren Kölns gegründet, wurde es im Neusser Krieg abgebrochen. Um den Konventualinnen eine neue Heimat zu geben, löste man das…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 215 - Gereon
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2432/Best.+215+Gereon
Gereon - Der Bestand beinhaltet Urkunden, Akten, Handschriften und Repertorien des hochadligen Kanonikerstiftes St. Gereon aus den Jahren 1033-1802. Es lag im Nordosten der Stadt Köln, nahe der mittelalterlichen Stadtmauer, an der Christophstraße. Der…