124 Ergebnisse für: marschlager

  • Thumbnail
    https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/neuigkeitenveranstaltungen/vortraege/roemerlager_olfen.html

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/roemerlager-in-thueringen-archaeologen-finden-spuren-am-kyffhaeuser-a-968565.html

    Am Kyffhäuser in Thüringen haben Archäologen die Spuren eines Römerlagers gefunden. Es soll aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert stammen. Damit wäre es der erste Nachweis für römische Truppen in der Region.

  • Thumbnail
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Laserstrahlen-machen-Roemerlager-sichtbar

    Dreidimensionale Geländemodelle durch luftgestützte Laservermessung bieten den Archäologen neue Erkenntnisse über die Römer in Südniedersachsen.

  • Thumbnail
    http://www.wn.de/Welt/Kultur/2490269-Germanenwall-oder-Roemerlager-Neue-Funde-in-Kalkriese-stuetzen-Zweifel-an-der-Varusschlacht

    Nach dem Fund von acht Goldmünzen aus der Zeit des Kaisers Augustus sind Archäologen in Kalkriese jetzt erneut fündig geworden. An der zum Tal hin gelegenen Seite des mutmaßlichen ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161115205133/http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/ausgrabungen/2001/roemische-milit

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Tafel-informiert-an-der-KGS-ueber-die-Wuestung-Klein-Hemmingen

    Wie hat die mittelalterliche Siedlung Klein Hemmingen wohl ausgesehen? Darüber informiert jetzt eine Tafel, die die Ortsgruppe Hemmingen des Heimatbundes gemeinsam mit der Region Hannover an der Buswendeschleife der KGS aufgestellt hat. Dort wurden vor…

  • Thumbnail
    http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Region-Hannover/Hemmingen/Roemerlager-Wilkenburg-Bisher-aeltestes-Artefakt-entdeckt

    Im Römerlager bei Wilkenburg ist das bisher älteste Artefakt gefunden worden. Es handelt sich um ein Dolchfragment aus Antimonbronze, das zwischen 4000 und 5000 Jahre alt ist.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Rat-in-Hemingen-soll-Resolution-zu-Roemerlager-und-gegen-Kiesabbau-beschliessen

    Das Römerlager erhalten anstatt Kies abzubauen: Darauf zielt eine Resolution ab, die der Rat der Stadt Hemmingen verabschieden soll. Die Große Koalition aus SPD und CDU hat jetzt einen entsprechenden Antrag gestellt.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Rat-in-Hemingen-soll-Resolution-zu-Roemerlager-und-gegen-Kiesabb

    Das Römerlager erhalten anstatt Kies abzubauen: Darauf zielt eine Resolution ab, die der Rat der Stadt Hemmingen verabschieden soll. Die Große Koalition aus SPD und CDU hat jetzt einen entsprechenden Antrag gestellt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161115205133/http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/ausgrabungen/2001/roemische-militaeranlage-hanau/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe