101 Ergebnisse für: maximianus
-
Antikefan --> Roemisches Imperium
http://www.antikefan.de/kulturen/Roemisch.html
Bilder und Informationen zu antiken Stätten des römischen Reiches. Informationen zur Geschichte des römischen Reiches, Links und Buchtipps.
-
Category:Villa del Casale (Piazza Armerina) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Villa_del_Casale_(Piazza_Armerina)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keltische Kirche – Orthpedia
http://orthpedia.de/index.php/Keltische_Kirche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gervasius und Protasius: Historischer Kern - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/Literatur/Gervasius_Protasius_Historischer_Kern.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00034817/image_94
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Ferluga,+Jadran
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalender - 10. Mai - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/KalenderMai/10.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Aphpharban – Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
http://www.klassalt2.uni-kiel.de/Aphpharban.pdf
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
INSTINSKY, Hans Ulrich
https://web.archive.org/web/20070629234345/http://www.bautz.de/bbkl/i/instinsky_h_u.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jacobus <de Voragine>: [Legenda aurea] Legenda sanctorum seu historia longobardica (Köln: Konrad Winters von Homberg, 1481)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iv-149/0001?sid=bcba54f2aa599dad83ec84b5fe37fff6
Jacobus <de Voragine>: [Legenda aurea] Legenda sanctorum seu historia longobardica; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)