127 Ergebnisse für: menschenart
-
Herkunft der Vormenschen: Lag die Wiege der Menschheit wirklich in Europa und nicht in Afrika? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/herkunft-der-vormenschen-lag-die-wiege-der-menschheit-wirklich-in-europa-und-nicht-in-
Eine neue Studie weckt Zweifel an der Annahme, die Wiege der Menschheit sei Afrika. Stammt der älteste Vormensch womöglich aus Europa? Andere Wissenschaftler reagieren skeptisch.
-
-
-
Neues vom wilden Mann | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24304/1.html
Jubiläumsjahr des Neandertalers geht zu Ende
-
Menschwerdung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/thema/menschwerdung/776873
Von Afrika bis Südostasien haben Forscher jene Überreste gefunden, von denen sie sich Auskunft über die Herkunft unserer Art erhoffen.
-
Paläoanthropologie - Homo sapiens ist viel älter als ge - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/palaeoanthropologie-homo-sapiens-ist-viel-aelter-als-gedacht-1.3537223
Leipziger Forscher entdecken die bislang ältesten Überreste des modernen Menschen - Homo sapiens gab es wohl schon vor 300 000 Jahren.
-
Der Neandertaler in uns | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/611790/pressemitteilung201004292/
Die Analyse des Neandertaler-Genoms ergibt: Menschen und Neandertaler haben sich doch vermischt
-
Der Neandertaler in uns | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/611790/pressemitteilung201004292/
Die Analyse des Neandertaler-Genoms ergibt: Menschen und Neandertaler haben sich doch vermischt
-
Buchkritik zu "Es werde Licht" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-es-werde-licht/1439444
Die Psychologen Christine und Frido Mann hinterfragen, wie sich die Erkenntnisse der Quantenphysik auf unser Weltbild auswirken.
-
Paläoanthropologie: Westwärts - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/westwaerts/948006
Der erste Westeuropäer.