131 Ergebnisse für: monds
-
A. v. Humboldt: Pittoreske Ansichten der Cordilleren und Monumente americanischer Voelker
http://caliban.mpipz.mpg.de/humboldt/atlas/tafel_07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SoakOfficial - YouTube
https://www.youtube.com/user/officialSOAK
The Official YouTube channel of Derry-born singer-songwriter SOAK. Visit website: http://soakmusic.co.uk See live dates: http://smarturl.it/soaksongkick
-
"Schnitz'l Land"-Besitzer übernimmt "Wienerwald" | krone.at
http://www.krone.at/Oesterreich/Schnitzl_Land-Besitzer_uebernimmt_Wienerwald-Neue_Hoffnung-Story-189689
„Wienerwald“ ist noch immer der mit Abstand bekannteste Markenname in der heimischen Gastronomie: Doch in Folge mehrerer Eigentümerwechsel wurde aus ...
-
Eminem: Ein Millionär schießt sich ins Knie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-12/eminem-revival-album/komplettansicht
Bisher war Eminem immer dann gut, wenn der US-Präsident schlecht war. Sein neues Album "Revival" zeigt: Nicht einmal darauf ist heute noch Verlass.
-
Elektrostatik: Saturnmond Hyperion bestrahlte Raumsonde - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/saturnmond-hyperion-bestrahlte-raumsonde/1313736
Er sieht aus wie ein schmutziger Schwamm - und erstaunt die Astronomen: Saturnmond Hyperion lädt sich offensichtlich elektrostatisch auf.
-
Weltraumrecht - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/internatrecht/einzelfragen/weltraumrecht
Die erste und grundlegende völkerrechtliche Vereinbarung des Weltraumrechts ist der Weltraumvertrag von 1967. Er legt Grundsätze fest, die die Weltraumaktivitäten von Staaten regeln.
-
FPÖ bringt Hofburg-Wahl vor Verfassungsgericht | krone.at
http://www.krone.at/Oesterreich/FPOe_bringt_Hofburg-Wahl_vor_Verfassungsgericht-150_Seiten_Vorwuerfe-Story-514012
Die Freiheitlichen fechten "wegen einer Unzahl an Pannen" die Bundespräsidentenwahl an - konkret die Stichwahl, in der ihr Kandidat Norbert Hofer ...
-
Asteroidenabwehr: Mit AIDA zum Kleinplaneten Didymos - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mit-aida-zum-kleinplaneten-didymos/1185342
Für das Jahr 2022 untersucht die ESA die Mission AIDA. Sie soll den Asteroiden Didymos erforschen und durch einen Impaktor die Bahn seines Mondes verändern.
-
Geschichte - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.stochastik.math.uni-goettingen.de/index.php?id=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äußeres Sonnensystem: Zwergplanet Eris wohl kleiner als Pluto - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1053933&_z=859070
Der weit entfernt um die Sonne kreisende Fastplanet Eris ist vielleicht kleiner als gedacht - und damit verdächtig schwer. Offenbar weiß man zu wenig über ...