647 Ergebnisse für: neuronen
-
GEB - Vergleichende klinische und morphologische Untersuchungen zur spontanen und experimentellen Vergiftung durch Ipomoea fistulosa (Convolvulaceae) bei Ziegen - Armién M., Anibal Guillermo
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/212/index.html
OPUS Version 3.2
-
GEB - Zelluläre Wirkungen von Prostaglandin E2 und Prostaglandin D2 auf periphere und zentralnervöse Strukturen des Thermoregulationssystems der Ratte - Simm, Björn
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2017/12472/index.html
OPUS Version 3.2
-
Sprache und Gehirn | Motorik
http://www2.ims.uni-stuttgart.de/sgtutorial/motorik.html
Das sprechmotorische System im ZNS
-
Rettung für das Augenlicht | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Rettung-fuer-das-Augenlicht--/artikel/139685
Mit Hilfe eines lichtempfindlichen Proteins wollen Forscher die Netzhaut bei Blinden reaktivieren und Erkrankungen wie Parkinson behandeln.
-
-
Hart getroffen - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wissen/article154680847/Hart-getroffen.html
Gehirnerschütterungen werden von Sportlern oft bagatellisiert. Dabei können die Folgen schwerwiegend sein – und das mitunter schon nach heftigen Kopfbällen
-
Forschung - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/forschung.html
Die Forschungsseite der Universität Ulm enthält Links zu den strategischen Entwicklungsbereichen der Universität, zu erfolgreichen Forschungsverbünden und zu Informationen über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
-
Über Grenzen | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/4-2012-ueber-grenzen
Die Ausgabe fragt nach unterschiedlichsten Arten von Trennlinien, Identitäten und Zugehörigkeiten. Sind Grenzen nur negativ oder auch mit Vorzügen verbunden?
-
Riskantes Multitasking | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14064/1.html
Neue Studien bestätigen, dass auch Telefonieren mit einer Freisprechanlage beim Fahren die Aufmerksamkeit erheblich einschränkt und zu einer "Aufmerksamkeitsblindheit" führt
-
Wie begreiflich ist das Unbegreifliche? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12766/1.html
Hirnforscher auf der Suche nach dem Bewusstsein