288 Ergebnisse für: nippt
-
MIXOLOGIE: Zwei St.Galler erforschen die Schweizer Cocktail-Kultur | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/panorama/mixologie-zwei-stgaller-erforschen-die-schweizer-cocktail-kultur-ld.930745
Der kauzige Barmann Harry Schraemli gilt als Begründer der Schweizer Cocktailkultur, geriet jedoch in Vergessenheit. Zwei St.Galler lassen den "Cocktailkönig" mit berauschenden Lesungen wieder aufleben.
-
Konstanz: Die Eiserne Lady aus Litzelstetten und der Student der ersten Stunde | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Die-Eiserne-Lady-aus-Litzelstetten-und-der-Student-der-ersten-Stunde;art372448,9093836
Ehrung für die ehemaligen SPD-Stadträte Helga Jauss-Meyer und Jürgen Leipold
-
Mosambik: Wo Henning Mankell Spuren hinterlassen hat - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article152389996/In-Afrika-fand-Henning-Mankell-Elend-und-Staerke.html
Der Autor Henning Mankell liebte Mosambik, jahrelang pendelte er zwischen Schweden und der Hauptstadt Maputo. Dort fand er Inspiration und hinterließ Spuren, die nicht so schnell verschwinden werden.
-
Skurriler Spaß für jedes Alter: Der Barbier von Sevilla für Kinder in Salzburg | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-barbiere-for-children-salzburg-festival-july-2015
Die Kinderfassung des Barbiers von Sevilla wurde zu stark gekürzt, um Substanz zu haben, doch mit fabelhaftem Spiel und Dirigat, strahlenden jungen Solisten und einer einfallsreichen Inszenierung bietet sie einen unterhaltsamen Nachmittag.
-
Treut-Film "Ghosted": Vom geistreichen Trauern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/treut-film-ghosted-vom-geistreichen-trauern-a-622178.html
Ein traumatischer Verlust, ein nachgeholter Abschied: Monika Treuts neuer Film "Ghosted" leistet Trauerarbeit mit den Mitteln des Kinos. Und ist eine weitgespannte Bilderreise in eine fremde Kultur, um das eigene Seelenleben zu erkunden.
-
Veränderungen der Modebranche - Weiß ist das neue Schwarz - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/veraenderungen-der-modebranche-weiss-ist-das-neue-schwarz-1.188924
Die 60er Jahre waren die Zeit der farbigen Supermodels. Heute sind sie in der Modebranche weniger gefragt.
-
Die Nummer 10 steht für Explosivität Kanupolo-Weltmeisterin Elena Gilles feiert Erfolge auf und neben dem Gewässer
https://www.kanu.de/Die-Nummer-10-steht-fuer-Explosivitaet-Kanupolo-Weltmeisterin-Elena-Gilles-feiert-Erfolge-auf-und-neben-dem-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neonazi-Wahlkampf : Der nette Herr Pastörs von der NPD - taz.de
http://www.taz.de/!5113243/
Als NPD-Hochburg im Norden galt immer Ostvorpommern. Aber auch zwischen Hamburg und Schwerin haben die Rechtsradikalen sich etabliert - und treten öffentlich wie eine bürgerliche Partei auf.
-
Euro 2012: Die schöne Frau Mahlmann - taz.de
http://www.taz.de/!95603/
Die Hamburgerin Oceana singt den offiziellen EM-Song. Musikalisch ist der Titel "Endless Summer" zwar weit unter dem Niveau der Soul-Sängerin, ihrer Karriere aber sehr zuträglich.
-
AUSSENPOLITIK: Lili Marleen in Tirana - DER SPIEGEL 39/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14838297.html
Keine Beschreibung vorhanden.