3,723 Ergebnisse für: obrigkeit
-
Die reformatorische Lehre: sola fide, sola gratia, sola scriptura
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/politstrukturen/reformation/unterpunkte/reform.htm#gemein
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Deutsches Textarchiv – Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.
http://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mantz, Felix [MennLex V]
http://www.mennlex.de/doku.php?id=art:/mantz_felix
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Archivführer Kanton Zürich/Bezirk Winterthur/Gemeinde Töss
http://www.zuerich-geschichte.info/toess.php?shown_bez=Winterthur&shown_gem=T%F6ss
BESCHREIBUNG
-
Kunstfund Schwabing: Ist der deutsche Fiskus überhaupt zuständig? | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20131116165115/http://www.br.de/nachrichten/nazi-kunstfund-muenchen-100.html
Die "Süddeutsche Zeitung" will erfahren haben, dass Cornelius Gurlitt in Österreich Steuern gezahlt hat. Damit muss die Augsburger Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen womöglich aufgeben.
-
Schlaglicht 1526: Impuls fürs landesherrliche Kirchenregiment | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/reformation/235731/schlaglicht-1526-impuls-fuers-landesherrliche-kirchenregimen
Schon im Reichsabschied von 1526 zeichnet sich ab, was sich als Grundprinzip der deutschen Reformation im Religionsfrieden von 1555 durchsetzen wird: Die Landesherren entscheiden über den Glauben auch ihrer Untertanen.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 44: Urfehden - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-515921
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gesinde-Ordnung von 1795
http://www.nhv-ahnenforschung.de/Verordnungen/Gesindeordnung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlass.co.de - Ihr Erlass Shop
http://www.erlass.co.de
Versuch Eines Plans der Neuen Districtseintheilung Schleswig-Holsteins, als Grundlage der in Gemäßheit des Staatsgrundgesetzes zu Erlassenden Orga..., Die Sozialdemokratischen Gewerkschaften in Deutschland Seit dem Erlasse des Sozialisten-Gesetzes, Vol. 2…