2,366 Ergebnisse für: olfen

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=N4q1GGyn1bk

    Plattensammler88 auf Facebook: https://www.facebook.com/Plattensammler88 Nachdem ich gestern die Original-Version dieses Kasseler Liedes veröffentlicht habe,...

  • Thumbnail
    https://www.muensterland.de/themenwelten/sagenhaftes-muensterland/die-kopflosen-kaelber-von-kakesbeck/

    Bei Lüdinghausen liegt die Burg Kakesbeck. Und wie es sich für ein altes Gemäuer gehört – und erst recht im Münsterland – geht auch in den Hallen und Gewölben der Burg Kakesbeck ein Spuk um. Und wenn die Geschichte nicht so furchtbar schaurig wäre, hätte…

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/wind-und-wassermuehlen-im-muensterland/legden-duestermuehle/

    Die Düstermühle ist eine alte Mühle im Legdener Ortsteil Wehr. Sie liegt am Fluss Dinkel und wird zum ersten Mal im Jahre 1151 erwähnt. Neben einer Funktion als Gerichtsstätte entwickelte sich dort im Laufe der Jahrhunderte die Tradition des…

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/suedlohn-herrensitz-haus-lohn/

    Die Ursprünge des idyllisch an der Schlinge gelegenen „Haus Lohn“ sind nicht endgültig geklärt. Es wird 1357 erstmals als Rittergut erwähnt und war früher Stammsitz einer Nebenlinie des einflussreichen Dynastengeschlechtes der Grafen von Lohn. Die Anlage…

  • Thumbnail
    http://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/suedlohn-herrensitz-haus-lo

    Die Ursprünge des idyllisch an der Schlinge gelegenen „Haus Lohn“ sind nicht endgültig geklärt. Es wird 1357 erstmals als Rittergut erwähnt und war früher Stammsitz einer Nebenlinie des einflussreichen Dynastengeschlechtes der Grafen von Lohn. Die Anlage…

  • Thumbnail
    https://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/sehenswuerdigkeiten/schloesser-und-burgen-im-muensterland/muenster-drostenhof-im-ortskern-von-wolbeck-gelegen/

    Münster-Wolbeck - Mindestens seit 1389 sind die Herren von Merveldt als Burgmänner in Wolbeck nachgewiesen. Der Drostenhof wurde zwischen 1554 und 1557 im Ortskern von Wolbeck im Renaissancestil errichtet

  • Thumbnail
    http://www.fdg-herne.de/abteilungen/volleyball/mannschaften/berichte.php?m=damen1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bureau-baubotanik.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-oberzent.de/stadtleben/stadtportrait/zahlen-und-daten/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180414234409/https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Neuer-ZDF-Krimi-Heldt-im-Wirklichkeits-Che

    Wie viel Bochum steckt im neuen ZDF-Vorabendkrimi? Ab Ende Januar ermittelt Nikolas Heldt in den Straßen dieser Stadt. Zumindest soll das so sein. Tatsächlich ist Bochum aber nur in vielen...



Ähnliche Suchbegriffe