125 Ergebnisse für: opencl
-
Category:Cube – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cube?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Computer science – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Computer_science?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Testberichte zum iMac Pro: Beeindruckende Leistung in vielen Bereichen | News | MacTechNews.de
https://www.mactechnews.de/news/article/Erste-Testberichte-zum-iMac-Pro-Beeindruckende-Leistung-in-vielen-Bereichen-168547.html
Immer aktuelle Apple-News, Tipps, Tricks und Testberichte rund um Mac, iPhone, iPad und Co.
-
Websitediscount.de - Ihr Websitediscount Shop
http://www.websitediscount.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SSG | Software-, Spiele- und Hardwareguide
http://www.software-spieleguide.de/ssg-test-software/686
Software-Spieleguide, der Guide für alle Spiele und PC Programme. Hier findest du Software, Hardware und Spiele im Test sowie News, Presseberichte und Gerüchte.
-
Category:Parallel computing – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Parallel_computing?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intel verrät Details zu Core-M mit Broadwell-Kern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-verraet-Details-zu-Core-M-mit-Broadwell-Kern-2290200.html
Intel hat den Stapellauf des neuen Core-M-Prozessors für Tablets in 14-nm-Prozesstechnik für die IFA angekündigt.
-
NSA-Mitarbeiter überwachten Geliebte | heise online
https://web.archive.org/web/20140420063231/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Mitarbeiter-ueberwachten-Geliebte-1942263.html
Mitarbeiter der NSA sollen die Möglichkeiten des Geheimdienstes genutzt haben, um eigene Geliebte oder Partner auszuspionieren. Laut Medienbericht habe es nur wenige Fälle gegeben, aber genug um dem Verfahren den Codenamen "LOVEINT" zu geben.
-
NSA-Mitarbeiter überwachten Geliebte | heise online
https://web.archive.org/web/20140420063231/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Mitarbeiter-ueberwachten-Geliebte-1942263.
Mitarbeiter der NSA sollen die Möglichkeiten des Geheimdienstes genutzt haben, um eigene Geliebte oder Partner auszuspionieren. Laut Medienbericht habe es nur wenige Fälle gegeben, aber genug um dem Verfahren den Codenamen "LOVEINT" zu geben.