11,830 Ergebnisse für: ostpreußen
-
Leserfrage: Was geschah beim Massaker in Nemmersdorf? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article116582306/Was-geschah-beim-Massaker-in-Nemmersdorf.html
Der Name eines Dorfes in Ostpreußen steht beispielhaft für sowjetische Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg. Doch ein Großteil dieser kollektiven Erinnerung ist von Joseph Goebbels geprägt worden.
-
Kinder in Ostpreußen: "Was ich erlebt habe, ist zu viel für ein Leben" - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article111199331/Was-ich-erlebt-habe-ist-zu-viel-fuer-ein-Leben.html
Man nannte sie Wolfskinder, Tausende Waisen, die sich 1945 in Ostpreußen und anderswo durchschlagen und dabei Entsetzliches erleiden mussten. Jetzt wollen Psychiater sich der Überlebenden annehmen.
-
Flucht aus Ostpreußen im Winter 1945 | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Flucht-aus-Ostpreussen-im-Winter-1945,flucht228.html
Nach der Offensive der Roten Armee im Januar 1945 ist Ostpreußen abgeschnitten. Die Menschen können nur noch über die Ostsee fliehen. Eine einmalige Rettungsaktion beginnt.
-
Suchkind Klaus Schlegel sah Familie nie wieder - TV - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/geschichte/sah-familie-nie-wieder-7789744.bild.html
Suchkind Norbert Klaus Schlegel (69), heute katholischer Geistlicher in Brannenburg b. Rosenheim, berichtet:„Im Januar 1945 nahmen die Russen meine Heimatstadt Stadt Allenstein (Ostpreußen) ein. Ich
-
Johann Niedermann – Künstler – Digitale Sammlungen
http://digital.belvedere.at/people/1541/johann-niedermann;jsessionid=FAD0EAE06AD2B617F8AD8A70D56C312E
* 27.7.1759 Guttstadt/ Dobre Miasto (Ostpreußen), † 4.5.1833 Wien. — "War um 1780 in Graudenz und 1790–94 in Warschau tätig. Ab 1794 arbeitete Niedermann in Wien, wo e …
-
Einfall.co.de - Ihr Einfall Shop
http://www.einfall.co.de
Vom Einfall zum Werk : Robert Schumanns Schaffensweise, Hannes und der Bürgermeister - Rauchfreie Zone, Ueber Das Zeitalter Und Vaterland Des Homer, Oder Beweis Dass Homer Vor Dem Einfall Der Herakliden Im Peloponnes Gelebt Habe als Buch von Bernh Th...,…
-
Michel Tournier: Kein Franzose liebt Deutschland mehr - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article135533067/Kein-Franzose-liebt-die-Deutschen-so-wie-er.html
In seinem Roman „Der Erlkönig“ führte er Ostpreußen 1970 als mythischen Ort in die französische Literatur ein. Dem epochalen Literaten und Deutschlandversteher Michel Tournier zum 90. Geburtstag.
-
Buchkritik: Der Henker von Ostpreußen - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/der-henker-von-ostpreussen/1606124.html
Mit wissenschaftlicher Gründlichkeit aufgearbeitet und mit Legenden aufgeräumt: Ralf Meindls Biographie des NSDAP-Gauleiters von Ostpreußens Erich Koch.
-
Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen / Bay. - Ostpreußen - Kulturzentrum - Kultur - Geschichte - Ellingen - Bayern - Preußen - Deutschordensschloß - Kunst - Ausstellung
http://www.kulturzentrum-ostpreussen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Heilsberg (in Ermland/Ostpreußen) - Geschichte und Gegenwart
http://www.heilsberg.org/
Heilsberg - die historische Hauptstadt des Ermlandes (Warmia) in Ostpreußen, heute Lidzbark Warminski in Polen, blickt sie auf eine 700-jährige Geschichte als Residenzstadt der Bischöfe von Ermland.