Meintest du:
Physik13,689 Ergebnisse für: physiker
-
Bläschen-Fusion nimmt weitere Hürde | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Blaeschen-Fusion-nimmt-weitere-Huerde-3401866.html
Das Potential der Kavitation, Kernfusion herbeizuführen, lässt Physiker in neue Richtungen der Energiegewinnung denken
-
Superbowl.co.de - Ihr Superbowl Shop
http://www.superbowl.co.de
Majestic Athletic - NFL Green Bay Packers Superbowl Throwback T-Shirt - Grün, To the Best of Our Knowledge: The Super Bowl, Hörbuch, Digital, 1, 52min, Joanne, KONG AirDog Squeaker Football S, The Big Bang Theory - Superbowl für Physiker,
-
Reinhard Remfort erklärt Physik: geschüttelte Bierdosen · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/physik
Angst vor Phsyik? Reinhard Remfort will euch die nehmen. Er ist Physiker mit Begeisterung.
-
Lichtstrahl in der Warteschleife - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/lichtstrahl-in-der-warteschleife/8853732.html
Physiker Robert Huber erhält den Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis 2013 für sein unkonventionelles Laserkonzept.
-
Mach - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/mach/9259
Mach, Ernst, österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph; *18.2.1838 Chirlitz-Turas (bei Brünn, Mähren), †19.2.1916…
-
Theoretische Physik: Viele Alltagswelten für eine Quantenwelt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/viele-alltagswelten-fuer-eine-quantenwelt/1316836
Stecken zahllose kollidierende Alltagswelten hinter den mysteriösen Quantenphänomenen? Das haben jetzt Physiker vorgeschlagen.
-
Interview mit dem Nobelpreisträger 1985 für Physik Klaus von Klitzing | Nobelpreisträger | DW | 18.12.2006
https://www.dw.com/de/interview-mit-dem-nobelpreistr%C3%A4ger-1985-f%C3%BCr-physik-klaus-von-klitzing/a-2275716?maca=de-podcast_
"Er war faszinierend für mich" - Der Physiker Klaus von Klitzing spricht über Einstein.
-
Usain Bolt - Stark wie dreieinhalb Pferde - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/usain-bolt-und-die-physik-stark-wie-dreieinhalb-pferde-1.1731329
Die Leistungen des Sprinters Usain Bolt faszinieren nicht nur Sportfans. Jetzt haben Physiker den Weltrekordlauf von 2009 analysiert - und Bolts größten Feind identifiziert.
-
Unruhestifter auf atomarer Ebene • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/2017/tsp-oktober-2017/klung-wilhelmy-wissenschaftspreis/index.html
Der Physiker Claus Ropers von der Universität Göttingen erhält den Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preis 2017
-
Jörg Dräger - Munzinger Biographie
http://www.munzinger.de/document/00000023909
Biographie: Dräger, Jörg; deutscher Physiker, Politiker und Manager; Bertelsmann; Senator in Hamburg (2001-2008); Ph.D.