107 Ergebnisse für: pixinsight
-
Blick in den Cirrusnebel NGC 6995 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/blick-in-den-cirrusnebel-ngc-6995/1616196
NGC 6995 ist Teil des Cirrusnebels. Dieser ist Überrest einer Supanovaexplosion in einer Entfernung von zirka 1500 Lichtjahren, die sich vor zirka…
-
Leo 1 Zwerggalaxie im Sternbild Löwe - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/leo-1-zwerggalaxie-im-sternbild-loewe/1341179
Leo I (UGC 5470) ist eine Zwerggalaxie im Sternbild Löwe. Sie gehört zur Lokalen Gruppe (ein Galaxienhaufen dem auch unsere Milchstraße angehört) und ist…
-
Der Zauberernebel im Sternbild Kepheus - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-zauberernebel-im-sternbild-kepheus/1594694
Meine erste ambitionierte Schmalbandaufnahme mit der CMOS-Kamera QHY183c. Der Wizard-Nebel im Sternbild Kepheus ist ein Emissionsnebel um den jungen offenen…
-
Drei offene Sternhaufen in der Cassiopeia - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/drei-offene-sternhaufen-in-der-cassiopeia/1594002
Von Norden nach Süden (Norden ist links): NGC 654 mit dem kleinen Reflexionsnebel vdB 6, NGC 663 und NGC 659. Am linken Bildrand befindet sich eine…
-
Jones Emberson 1, Planetarischer Nebel im Luchs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/jones-emberson-1-planetarischer-nebel-im-luchs/1565640
Dieser relativ große, aber sehr lichtschwache Planetarische Nebel befindet sich im Sternbild Luchs. Ich habe auch den zentralen (bläulichen) Weißen Zwerg,…
-
Omeganebel / Messier 17 als reines Bicolor (H-Alpha/O3) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/omeganebel-messier-17-als-reines-bicolor-h-alpha-o3/1590028
Der Omeganebel als Bicolor Version, aufgenommen in H-Alpha, OIII am 8./9. August 2018 auf La Palma, auf dem ATHOS Star Campus, mit einem kleinen 114/500…
-
Der große Andromeda-Nebel – unser galaktischer Nachbar - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-grosse-andromeda-nebel-unser-galaktischer-nachbar/1424264
Das Bild entstand ca. 35 km nordwestlich von München auf einem Feldweg in der Nähe von Altomünster. Gute Transparenz ließ eine für die kleine Öffnung…
-
Cr 399 - ein offener Sternhaufen im Sternbild Füchslein - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/cr-399-ein-offener-sternhaufen-im-sternbild-fuechslein/1364979
Collinder 399 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Füchslein nahe an der Grenze zum Sternbild Schütze. Diese zufällige Anordung von Sternen ist schon…
-
NGC 4725 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-4725/1451107
NGC4725 im Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices) ist mit 11 x 7 Bogenminuten keine sehr grosse Galaxie, aber mit reizvollem Detail. Mit im Feld…
-
IC4628 Garnelen-Nebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic4628-garnelen-nebel/1521709
Es handelt sich um IC 4628, auch als Prawn Nebula (Garnelennebel) bekannt. Andere Namen oder Objekte, die mit dieser HII-Region assoziiert werden sind: RCW …