142 Ergebnisse für: pkgr
-
NSA-Affäre: Bundestag darf Selektorenliste wohl nicht einsehen - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article142225879/Bundestag-darf-Selektorenliste-wohl-nicht-einsehen.html
Die NSA-Selektorenliste soll offenbar nicht an den Bundestag weitergegeben werden. Laut Medien wird nur ein Ermittlungsbeauftragter Einsicht vom Kanzleramt erhalten. Doch die SPD hat Bedenken.
-
Deutscher Bundestag - Burkhard Lischka
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/L/lischka_burkhard/521668
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hackerangriff dauert an: Kreise: Russische "Snake"-Hacker hinter Angriff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/news/2018-03/01/kreise-russische-snake-hacker-hinter-angriff-180301-99-288289
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
BND-Affäre: Thomas de Maizière bestreitet Vorwürfe - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20150501064721/http://www.stern.de/politik/deutschland/bnd-affaere-thomas-de-maiziere-bestreitet-vor
De Maizière soll in der BND-Spionageaffäre das Parlament belogen haben. Jetzt hat der Bundesinnenminister die Beschuldigungen zurückgewiesen.
-
Deutscher Bundestag - Binninger, Clemens
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien18/B/binninger_clemens/258198
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Armin Schuster
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/S/schuster_armin/523552
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Arne Schlatmann zum Bevollmächtigten des Kontrollgremiums ernannt
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw02-schlatmann-pkgr/487768
Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat dem neuen Ständigen Bevollmächtigten des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Arne Schlatmann, am Dienstag, 10. Januar 2017, die Ernennungsurkunde ausgehändigt. Das Amt des Ständigen Bevollmächtigten wurde…
-
AfD-Politiker Roman Reusch im zweiten Anlauf in Geheimdienst-Kontrollgremium gewählt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173092725/AfD-Politiker-Roman-Reusch-im-zweiten-Anlauf-in-Geheimdienst-Kontrollgremium-gewaehlt.html
Im zweiten Versuch wurde der AfD-Politiker Roman Reusch ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, das für die Geheimdienste zuständig ist. Reusch plädiert unter anderem für Gefängnisse im Ausland für straffällige Migranten.
-
Deutscher Bundestag: Piltz, Gisela
http://wayback.archive.org/web/20131102170019/http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/P/piltz_gisela.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschlag in Berlin: Anis Amri könnte Tatwaffe aus der Schweiz haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-01/anschlag-berlin-waffe-anis-amri-schweiz
Auf dem Handy des mutmaßlichen Berliner Attentäters wurden Daten gefunden, die Verbindungen in die Schweiz offenlegen. Die Bundesanwaltschaft Bern ermittelt.