3,502 Ergebnisse für: preußisch
-
Friedens- statt Triumph-Symbol: Das Brandenburger Tor und sein Geheimnis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-der-fries-unter-der-quadriga-erzaehlt-das-geheimnis-des-brandenburger-tors/10858278.html?ajaxelementid=%23commentInput&pageNumber=0
Lange galt das Brandenburger Tor als preußisches Triumphbauwerk. Dabei war, wie neue Forschung belegt, die heutige Ikone des vereinten Deutschland schon früh ein Symbol des Friedens - und der preußisch-holländischen Allianz.
-
Preußisch-Brandenburgische Miszellen - Google Books
https://books.google.de/books?id=nPoAAAAAcAAJ&pg=PA89
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußisch-Brandenburgische Miszellen - Google Books
https://books.google.de/books?id=nPoAAAAAcAAJ&pg=PA35
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußisch-Brandenburgische Miszellen - Google Books
http://books.google.de/books?id=nPoAAAAAcAAJ&dq=%22von%20Prignitz%22&hl=de&pg=PA58#v=onepage&q=%22von%20Prignitz%22&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedens- statt Triumph-Symbol: Das Brandenburger Tor und sein Geheimnis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-der-fries-unter-der-quadriga-erzaehlt-das-geheimnis-des-brandenburger-tors/10858278.html?a
Lange galt das Brandenburger Tor als preußisches Triumphbauwerk. Dabei war, wie neue Forschung belegt, die heutige Ikone des vereinten Deutschland schon früh ein Symbol des Friedens - und der preußisch-holländischen Allianz.
-
Glücksburg: Als Schleswig-Holstein preußisch wurde | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/als-schleswig-holstein-preussisch-wurde-id16140936.html
sh:z-Redakteur Frank Jung hielt vor der Historischen Gesellschaft in Glücksburg einen Vortrag über die schwierige Annäherung.
-
Schochow, Werner: Die Berliner Staatsbibliothek und ihr Umfeld - Vittorio Klostermann – Philosophie, Recht, Literatur, Bibliothek
http://www.klostermann.de/Schochow-Die-Berliner-StaatsbiblLn
20 Kapitel preußisch-deutscher Bibliotheksgeschichte Mit einem Geleitwort von Peter Vodosek 2005. 384 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Ln € 39.- ISBN 978-3-465-03442-1 Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderheft 87
-
Category:Preußisch Oldendorf – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Preu%C3%9Fisch_Oldendorf?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Garten der Alma de l'Aigle in Hamburg auf Kulturkarte.de - Kultur-Stadtplan von Hamburg (Adresse, Standort, Anfahrt, Telefon, Homepage und Foto)
http://www.kulturkarte.de/hamburg/11033alma
Informationen, Fotos und Adresse Garten der Alma de l'Aigle. Noch im Bebauungsplan von 1903 werden die Flächen an der Preußisch - Hamburgischen Grenze zum Stadtteil Eppendorf als Grünflächen bzw. landwirtschaftlich genutzte…
-
Lufttanklager 2/VI Preußisch Oldendorf
http://www.relikte.com/pr_oldendorf/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.