Meintest du:
Primärenergieverbrauchs209 Ergebnisse für: primärenergieverbrauch
-
BMWi - Deutschland macht’s effizient
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Energieeffizienz/eu-energieeffizienz-richtlinie.html
Geld sparen und Umwelt schonen – Damit die Energiewende ein Erfolg wird, wollen wir die Potenziale für mehr Energieeffizienz ausschöpfen.
-
Italien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161418/umfrage/stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energien-in-italien-seit-1998/
Die Statistik zeigt die Entwicklung des Anteils Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch in Italien in den Jahren 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 wurden in Italien rund 18 Prozent der verbrauchten Bruttoendenergie aus erneuerbaren Energieträgern…
-
Bruttoinlandsprodukt von Hessen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5016/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-hessen-seit-1970
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Hessen in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Hessen betrug im Jahr 2017 rund 279,09 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Berlin bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5010/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-berlin-seit-1970/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Berlin in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Berlin betrug im Jahr 2017 rund 136,6 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Sachsen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5046/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-sachsen-seit-1991
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt von Sachsen in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Sachsen betrug im Jahr 2017 rund 121,74 Milliarden Euro.
-
BMWi - Derzeit unverzichtbar für eine verlässliche Energieversorgung
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Konventionelle-Energietraeger/gas,did=292324.html
Erdgas, Kohle, Mineralöl und Kernenergie: Was fossile Energieträger für die Energieversorgung in Deutschland bedeuten, erfahren Sie im Dossier des BMWi.
-
Bruttoinlandsprodukt von Mecklenburg-Vorpommern bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5044/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-mecklenburg-vorpommern-sei
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Mecklenburg-Vorpommern betrug im Jahr 2017 rund 42,78 Milliarden Euro.
-
Arbeitslosenquote in Hessen bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2514/umfrage/entwicklung-der-arbeitslosenquote-in-hessen-seit-1999/
Die Statistik zeigt die Arbeitslosenquote in Hessen in den Jahren von 1999 bis 2018. Im Jahr 2018 lag die Arbeitslosenquote in Hessen durchschnittlich bei 4,6 Prozent. Die Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen…
-
Bruttoinlandsprodukt von Bremen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5013/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-bremen-seit-1970
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Bremen in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Bremen betrug im Jahr 2017 rund 33,66 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Rheinland-Pfalz bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5025/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-rheinland-pfalz-seit-1970
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt von Rheinland-Pfalz in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Rheinland-Pfalz betrug im Jahr 2017 rund 144,3 Milliarden Euro.