128 Ergebnisse für: proliferationsabwehr
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Amtsleitung
http://www.verfassungsschutz.de/de/das_bfv/praesident_bfv.html
Herzlich Willkommen auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), dem Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/linksextremismus/
<p>Mit diesem Begriff werden Bestrebungen von Personenzusammenschlüssen bezeichnet, für die alle oder einige der folgenden Merkmale charakteristisch sind:</p><br /> <liste typ="kreis"><br /> <element>Bekenntnis zum Marxismus-Leninismus als…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Reichsbürger und Selbstverwalter
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/zur-sache/zs-2017-003-o-ton-maassen-reichsbuerger-selbstverwalter
Zum Thema „Reichsbürger und Selbstverwalter“ äußert sich BfV-Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aktuelle Zahlen der „Reichsbürger und Selbstverwalter“
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/zur-sache/zs-2018-001-o-ton-maassen-reichsbuerger-selbstverwalter
Mit Stand vom 31. Dezember 2017 werden dem Bundesbeobachtungsobjekt „Reichsbürger und Selbstverwalter“ 16.500 Personen, davon ca. 900 Rechtsextremisten zugerechnet.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lV
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lF#fanzine
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Akademie für Verfassungsschutz
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/akademie-fuer-verfassungsschutz
Die Akademie für Verfassungsschutz (AfV) wurde im Jahre 1955 gegründet. Sie hat sich zu einer gemeinsamen Bildungseinrichtung der Verfassungsschutzbehörden im Bund und in den Ländern sowie des des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD)…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Gemeinsames Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ)
http://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/getz
Das Gemeinsame Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ) ist die Kommunikationsplattform für Polizei und Nachrichtendienste auf Bundes- und Länderebene zur Bekämpfung des Rechts-, Links- und Ausländerextremismus/-terrorismus sowie der Spionageabwehr…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Gemeinsames Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ)
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/getz
Das Gemeinsame Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ) ist die Kommunikationsplattform für Polizei und Nachrichtendienste auf Bundes- und Länderebene zur Bekämpfung des Rechts-, Links- und Ausländerextremismus/-terrorismus sowie der Spionageabwehr…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-rechtsextremismus/aussteigerprogramm-rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist ein gesellschaftliches Problem, das staatliches Handeln in vielen Bereichen erfordert. Das Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz ist ein Beitrag des Bundesministeriums des Innern zum Maßnahmenkatalog der…