Meintest du:
Retssystem142 Ergebnisse für: rätesystem
-
Die Revolution 1918/19 in Württemberg
https://stadtarchiv.heilbronn.de/stadtgeschichte/unterrichtsmaterial/20-jahrhundert/revolution-191819/arbeitsblaetter/m-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Untergang der Weimarer Republik | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39530/untergang-der-republik
Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der deutschen Geschichte, eine demokratische Staatsform zu installieren. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet vom Wechsel zwischen Konsolidierung und Krisen – bis hin zur Auflösung.
-
Katalonien: Die Utopie der Unabhängigkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-10/katalonien-unabhaengigkeit-spanien-referendum-separatisten-utopie/komplettansicht
Feministen, Linke, Wirtschaftsbosse – jeder Unabhängigkeitskämpfer in Katalonien hat seine ganz eigenen Träume für die Zukunft ohne Spanien. Das kann nur schiefgehen.
-
Rezension zu: R. Hoffrogge: Richard Müller | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-12607
Rezension zu / Review of: Hoffrogge, Ralf: : Richard Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution
-
Azzellini vs. Graf: Verfassungsänderung in Venezuela, 01.03.2009 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Venezuela/debatte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Landauer, Gustav
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118569074.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
APO RICHERT-BUCH: Erbe der vier - DER SPIEGEL 47/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45922112.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johannes Agnoli: Demokratie im Rückwärtsgang (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1090585.johannes-agnoli-demokratie-im-rueckwaertsgang.html
Johannes Agnolis »Transformation der Demokratie« galt als Bibel der Außerparlamentarische Opposition. Seine linke Kritik an Parteien und Parlamentarismus ist heute noch und wieder lesenswert.
-
03.06.00 Visionärer Wanderer zwischen Kunst und Politik (Teil II)
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/2200ob16.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einleitung
http://www.ddr-biografien.de/00000095890f9bc01/000000958a0b76001.html
Publikationen des Berliner Historikers Andreas Herbst