98 Ergebnisse für: régence
-
Figo: Robert Hübner im Blindsimultan
http://www.scrkuppenheim.de/figo/berlin/blind.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Œuvres de Frédéric le Grand, 27_2
http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/27_2/id/006000000/text/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schach im Krieg: Baden-Baden 1870 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schach-im-krieg-baden-baden-1870
Nach den großen Turnieren 1851 und 1862 in London sowie 1867 in Paris fand das erste Schachturnier mit internationaler Bedeutung auf deutschem Boden 1870 in Baden-Baden statt. Freiherr Ignatz von Kolisch war der Organisator; zum Organisationskomitee…
-
-
Illustrirte kunstgewerbliche Zeitschrift für Innendekoration (1.1890)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kg-zs-innendekoration1890/0227
: Illustrirte kunstgewerbliche Zeitschrift für Innendekoration; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
"Guillaume le Bâtard" - Google-Suche
http://www.google.com/search?num=100&hl=de&rls=GGLG,GGLG:2006-06,GGLG:fr&q=%22Guillaume+le+B%C3%A2tard%22&btnG=Rechercher&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faire voir, faire croire: l'opinion publique sous Louis XIII - Hélène Duccini - Google Books
http://books.google.de/books?id=ke_O_lGcJuEC&pg=PA120&lpg=PA120&dq=place+royale+avril+1612&source=bl&ots=48UUv7996c&sig=r_iFauPt
Hélène Duccini propose une histoire inédite du règne de Louis XIII : un parcours à partir du " quatrième pouvoir " que constitue l'arme de la propagande et de la communication. Informer et convaincre, informer pour convaincre : l'époque de Louis Le juste…
-
Œuvres de Frédéric le Grand, 27_2
http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/27_2/id/005000000/text/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Wissen - Verluste an Denkmalen der letzten Jahre
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LD/Wissen/Wissenswertes/_documents/LD_VerloreneDenkmale.html;
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer erfand Froms Gambit? | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wer-erfand-froms-gambit-
Im Schach sind meist die Eröffnungen bekannter als ihre Erfinder. So kennen viel Schachspieler zwar Froms Gambit, doch die wenigsten dürften außerhalb Dänemarks je von ihrem Erfinder gehört haben. Eigentlich wollte Severin From, angeregt durch…