5,120 Ergebnisse für: römischer
-
ALEXANDER I., römischer Bischof
https://web.archive.org/web/20070630031025/http://www.bautz.de/bbkl/a/alexander_i_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltkulturerbe römischer Limes - noen.at
http://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/weltkulturerbe-roemischer-limes/33.563.016
Ein deutliches Zeichen des Kulturerbes: Kastell Asturis bei Zwentendorf wird in den Umrissen sichtbar.
-
Faschismus - die Symbole | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Faschismus_-_die_Symbole
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkehrsverein Schuld - Römischer Gutshof
https://www.verkehrsverein-schuld.de/r%C3%B6mischer-gutshof/r%C3%B6mischer-gutshof/
19339 erstmals Wisssenschaftlich erwähnt, 1962-1968 Ausgrabungen. Mit den Fundamenten der Römervilla Schuld verfügt die Gemeinde Schuld über ein bedeutendes kulturgeschichtliches Denkmal, das seinesgleichen sucht.
-
Römischer Jüngling — Kunsthistorisches Institut
https://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/kunstcampus-kiel/neu-roemischer-juengling
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Römischer Gutshof / Sporthochschule - VIA Erlebnisraum Römerstraße
http://www.erlebnisraum-roemerstrasse.de/das-projekt/kommunen/koeln/stationen-belgica/roemischer-gutshof-sporthochschule/
VIA Erlebnisraum Römerstraße - Folgen Sie den römischen Staatsstraßen, die einst die Region durchquerten! Entdecken Sie - zu Fuß oder mit dem Rad – den Erlebnisraum links und rechts der Römerstraßen!
-
Villa rustica von Oberndorf-Bochingen
http://www.archaeologie-bw.de/grabung/oberndf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afyon: Marmorhandel und Opiumernte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/afyon-marmorhandel-und-opiumernte-a-477038.html
Die türkische Stadt Afyon ist bekannt für Opium, türkischen Honig und weißen Marmor. Früher schmückte der blütenweiße Stein die Paläste römischer Kaiser, heute die Badezimmer in Luxushotels. Doch trotz großer Nachfrage birgt das Geschäft Risiken.
-
Caravaggio-Zeichnungen: Zweifel an Fund in Mailand | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120709082819/http://www.tagesschau.de/kultur/caravaggio110.html
Der Fund bisher unbekannter Gemälde und Zeichnungen Caravaggios sorgt für Diskussionen. Ein römischer Kunsthistoriker äußerte Zweifel daran, dass alle etwa 100 Werke dem berühmten Barockmaler zuzuordnen sind. Zwei Experten hatten dies nach aufwändiger…