147 Ergebnisse für: rückenden
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-menschen-roman
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.
-
"Nachkommen der ehemaligen israelitischen Gemeinde durch Stadt Freiburg peinlich ignoriert" | Radio Dreyeckland
https://rdl.de/beitrag/nachkommen-der-ehemaligen-israelitischen-gemeinde-durch-stadt-freiburg-peinlich-ignoriert
Die bekannten Nazijäger Beate KLARSFELD
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-mensche
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.
-
Hotel in der Schweiz: Vorm „Rosenlaui“ sprudelt Gletscherwasser - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article166617804/Vor-dem-Rosenlaui-sprudelt-das-Gletscherwasser.html
Das „Hotel Rosenlaui“ im Berner Oberland ist ein echter Glücksfall. Hier nächtigt der Gast in einem der schönsten Zimmer der Welt. Und blickt auf einen Gletscher, der eine seltene Mischung an Gefühlen weckt.
-
Rezension zu: G. Wolf: Von der Chronik zum Weltbuch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-175
Rezension zu / Review of: Wolf, Gerhard: : Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
-
Der mit Abstand wichtigste Film der Berlinale | hpd
https://hpd.de/artikel/abstand-wichtigste-film-berlinale-14085
Philippe van Leeuws erschütternder Spielfilm "Insyriated" zeigt den Krieg in Syrien aus der Perspektive von drei Frauen und macht dabei deutlich, wie ausgeliefert die Zivilbevölkerung im Krieg ist.
-
Benjamin Lebert: Im Winter dein Herz. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/benjamin-lebert/im-winter-dein-herz.html
In einem schwarzen Suzuki Samurai fahren sie durch ein weißes, vom Winter erfasstes Land. Es ist das Land, das man kennt, und doch ist es...
-
Buch der Woche: Liebe, Hass und Mord - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article4420751/Liebe-Hass-und-Mord.html
Claus Stephanis Roman "Blumenkind" erweckt die sagenumwobene Landschaft Transsylvaniens zu neuem Leben
-
Wildwest-Ritual: In Berchtesgaden werden archaische Bräuche gepflegt - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article11696868/In-Berchtesgaden-werden-archaische-Braeuche-gepflegt.html
Rustikales Adventsbrauchtum in Bayern: Maskierte ziehen durch die Straßen, das Christkind wird angeschossen und Arschpfeiferrössl gibt es auch.
-
Lukas Hässig » Charlies Engel kommen aus Zürich
http://lukashaessig.ch/artikel/2007/artikel/charlies-engel-kommen-aus-zurich/
Keine Beschreibung vorhanden.