237 Ergebnisse für: rattunde

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/artikel/503036

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/pauli-prinzip/10966

    Pauli-Prinzip, besagt, daß sich zwei Fermionen, also Teilchen mit halbzahligem Spin ( ) wie z.B. Elektronen ( ), nicht im gleichen Zustand…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/nernst-effekt/10198

    Nernst-Effekt, ein nach seinem Entdecker W. Nernst benannter galvanomagnetischer Effekt, der als Peltier-Effekt zwischen einem magnetischen und einem…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/physik/1067

    Austrittsarbeit, die Energie, die ein Elektron beim Verlassen eines Festkörpers aufbringen muß. Die Austrittsarbeit ist definiert als die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/schrotrauschen/12952

    Schrotrauschen, Shot-Noise, Schroteffekt, Bezeichnung für die Stromschwankungen kleinster Ströme, die bei einem fließenden Strom durch das…

  • Thumbnail
    //www.spektrum.de/lexikon/physik/quasi-fermi-niveaus/11919

    Quasi-Fermi-Niveaus, Auftreten von zwei Fermi-Niveaus unterschiedlicher Energie für Elektronen und Löcher in einem Halbleiter. Der Halbleiter…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/schall/12766

    Schall, mechanische Schwingungen und Wellen (Schallwelle) in einem elastischen Medium. Man unterscheidet nach der Frequenz: Infraschall im Frequenzbereich…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/blaschko/1712

    Blaschko, Sergei Nikolajewitsch, sowjetischer Physiker, *17. 11. 1870 Provinz Chotimsk-Mogilewskaja , †11.2. 1956 Moskau; bis 1892 Studium in Moskau; …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/radiant/11978

    Radiant, 1) Astronomie: 1) Radiationspunkt, Punkt am Himmel, von dem die Bahnen eines Meteorschauers auszugehen scheinen. Es handelt sich dabei um einen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/baecker-abbildung/1137

    Bäcker-Abbildung, Baker Map, einfaches, stark chaotisches System (K-System, Ergodentheorie), für das alle wichtigen charakteristischen Grö



Ähnliche Suchbegriffe