201 Ergebnisse für: reaktiviere

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-186-2013-2/gewalt-gegen-lgbti-befuerchtet?destination=suche?words-advanced%3DIntersexuelle%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26sort_type%3Ddesc%26page_

    Religiöse Gruppen haben für den 6. August in der Stadt Les Cayes zu einer weiteren Demonstration gegen LGBTI aufgerufen. Seit dem 19. Juli haben in Haiti bereits zwei Protestveranstaltungen gegen Homosexuelle stattgefunden.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/amnesty-gruppen

    Du möchtest dich mit Amnesty für die Menschenrechte einsetzen? Hier findest du eine Amnesty-Gruppe in deiner Nähe oder zu den Themen oder Ländern, für die du dich stark machen möchtest.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/informieren/laender/korea-nord

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/amnesty-gruppen?ai_borough_show_all=1

    Du möchtest dich mit Amnesty für die Menschenrechte einsetzen? Hier findest du eine Amnesty-Gruppe in deiner Nähe oder zu den Themen oder Ländern, für die du dich stark machen möchtest.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2012/bolivien

    Im Herbst 2011 erlitten zahlreiche Personen Verletzungen, als die Polizei gewaltsam ein Lager auflöste, das Angehörige indigener Bevölkerungsgruppen während eines Protestmarschs in die Hauptstadt La Paz errichtet hatten. Der Protest richtete sich gegen den…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-261-2015-2/fall-zurueckverwiesen

    Die Moskauer Generalstaatsanwaltschaft verweigerte die Unterzeichnung der Anklage gegen Natalya Sharina und ordnete weitere Untersuchungen an. Voraussichtlich wird ihr Hausarrest verlängert werden.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/suche?words=Kreuzigung&form_id=ai_search_form_block

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/2011/3/24/aegypten-demonstrantinnen-zu-jungfraeulichkeitstests-gezwungen

    In Ägypten haben mehrere Demonstrantinnen Foltervorwürfe gegen Angehörige des Mlitärs erhoben. Nach ihrer Festnahme auf dem Tahrir-Platz wurden sie ihren Angaben zufolge gefoltert und sogenannten "Jungfräulichkeitstests" unterzogen.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/presse/2016/1/25/amnesty-menschenrechtspreis-2016-geht-henri-tiphagne-aus-indien

    BERLIN, 25.01.2016 - Der indische Rechtsanwalt und Menschenrechtsverteidiger Henri Tiphagne erhält für seinen Einsatz für die Menschenrechte den 8. Menschenrechtspreis von Amnesty International in Deutschland. Die festliche Verleihung findet am 25. April…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/armenien

    Die Öffentlichkeit reagierte feindselig auf Themen, die als unpatriotisch galten. Laut einem Bericht kamen die Haftbedingungen unmenschlicher Behandlung gleich.



Ähnliche Suchbegriffe