158 Ergebnisse für: rechercheprojekte
-
Griechenland-Deals: Razzia bei deutschen Rüstungsfirmen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geschaefte-mit-griechenlands-regierung-razzia-bei-deutschen-ruestungsfirmen-1.1753716
Neun MIllionen Schmiergeld: Staatsanwälte verdächtigen deutsche Rüstungsfirmen, bei U-Boot-Geschäften griechische Regierung bestochen zu haben.
-
Rechtsterrorist Martin Wiese - Behörden, die einen Neonazi nicht in den Griff bekommen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechtsterrorist-martin-wiese-aus-muenchen-behoerden-die-einen-neonazi-nicht-in-den-griff-bek
Tanzt Martin Wiese den Behörden auf der Nase herum? Der Rechtsterrorist ist nach fünf Jahren im Gefängnis wieder auf freiem Fuß und sucht offenbar Kontakt zu seinen früheren Mittäter. Seit Monaten versuchen die bayerischen Sicherheitsbehörden, ihm dies…
-
Jemen - Debatte um Präsident Salih - Visum für den Despoten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jemen-visum-fuer-den-despoten-salih-1.1244854
Die USA sollen bereit sein, den scheidenden jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih einreisen zu lassen. Er war vor Monaten bei einem Bombenanschlag schwer verletzt worden. Geht es nur um eine medizinische Behandlung? Oder steckt hinter dem…
-
Swiss-Leaks: Im Tresor der Schweizer HSBC Private Bank - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/swiss-leaks-im-tresor-der-maechtigen-1.2341807
Der Falciani-Datensatz befördert massive Vorwürfe: Die Schweizer Tochter der HSBC war Tausenden zu Diensten, die ihr Geld verstecken wollten
-
Finfisher-Firma Gamma: Martin Münch verspricht Transparenz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/finfisher-entwickler-gamma-spam-vom-staat-1.1595253
Martin Münchs Firma Gamma International entwickelt den Trojaner Finfisher. Code von Finspy findet sich in Bahrain - auch das BKA ist Kunde.
-
Wie einfache Bürger Dienste für Offshore-Kunden leisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/mittelamerika-leticia-und-die-briefkasten-oma-1.2954968
Scheindirektoren unterzeichnen die wichtigen Verträge der Briefkasten-Firmen in Panama – doch in Wahrheit haben sie nichts zu sagen.
-
Rechte Szene in München - Bewegung im braunen Sumpf - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechte-szene-in-muenchen-bewegung-im-braunen-sumpf-1.1087774
Im August 2010 wurde der Rechtsextremist Martin Wiese aus der Haft entlassen. Nun versucht er offenbar, die zerstrittene Neonazi-Szene im Raum München zu einen.
-
Nationalsozialismus - Mehr als nur ein Streit um Namen - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/nationalsozialismus-mehr-als-nur-ein-streit-um-namen-1.271829
Mitläufer oder Mittäter? Noch heute ehren deutsche Schulen und Hochschulen Wissenschaftler mit nationalsozialistischer Vergangenheit.
-
Geheimdienste - BND leitete Telefondaten an NSA weiter - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/geheimdienste-bnd-leitete-telefondaten-an-nsa-weiter-1.2016504
Der BND hat jahrelang große Datenmengen an die NSA weitergeleitet - bis die Operation als "zu heikel" eingestellt wurde.
-
Edward Snowden enthüllt Namen spähender Internet-Firmen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-ueberwachung-snowden-enthuellt-namen-der-spaehenden-telekomfirmen-1.1736791
Prism-Whistleblower Edward Snowden zeigt eine Präsentation mit Telefon- und Internet-Firmen, die dem Geheimdienst GCHQ beim Ausspähen halfen.