Meintest du:
Regeneration4,128 Ergebnisse für: regenerative
-
Kompetenzen - Fraunhofer IGB
https://www.igb.fraunhofer.de/de/forschung/kompetenzen.html
Die Kompetenzen am Fraunhofer IGB stellen unsere Abteilungen und Projektgruppen: Grenzflächentechnologie und Materialwissenschaft, Molekulare Biotechnologie, Physikalische Prozesstechnik, Umweltbiotechnologie und Biovefahrenstechnik, Zellsysteme,…
-
Verleihung der Humboldt-Professuren 2018: Spitzenforscher Prof. Dr. Michael Sieweke verstärkt CRTD der TU Dresden als Forschungsgruppenleiter — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/verleihung-der-humboldt-professuren-2018-spitzenforscher-prof-dr-michael-siewek
Das Zentrum für Regenerative Therapien an der TU Dresden (CRTD) gewinnt mit Michael Sieweke einen international renommierten Immunologen für die Erforschung neuer Therapieansätze in der regenerativen Medizin. Nach Stationen in den USA und Frankreich…
-
MH-Hannover: REBIRTH „From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy“
https://www.mh-hannover.de/31709.html
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Zuwachs für Forschungsbereich Gesundheit am Fraunhofer ISC - Fraunhofer ISC
https://www.isc.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/zuwachs-forschungsbereich-gesundheit-fraunhofer-isc.html
Das Fraunhofer ISC integriert das von Frau Prof. Dr. Heike Walles geleitete und an der Würzburger Universitätsklinik etablierte »Translationszentrum Regenerative Therapien für Krebs- und Muskuloskelettale Erkrankungen«, bisher Institutsteil des…
-
Volker Quaschning: Regenerative Energiesysteme - Hanser Verlag
http://www.volker-quaschning.de/publis/regen/index.php
Die 9. Auflage des Standardlehrbuchs Regenerative Energiesysteme ist 2015 erschienen. Mit einer Gesamtauflage von weit über dreiÃigtausend Exemplaren ist dieses Buch eines der am meisten verkauften deutschsprachigen Lehrbücher im Bereich der…
-
Regenerative Energienutzung im Altiplano von Puno/Peru - Google Books
https://books.google.de/books?id=SHFFAAAAYAAJ&q=altiplano&dq=altiplano&hl=de&sa=X&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IWR-Newsticker: Erneuerbare Energien - Regenerative Energiewirtschaft
https://web.archive.org/web/20051015011255/http://www.iwr.de/news.php?id=7791
News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR
-
Wasserkraftwerk lässt Fische am Leben: Regenerative Energien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/wasserkraftwerk-laesst-fische-am-leben-regenerative-energien-a-1042630.html
Wasserkraftwerke sind Todesfallen für Fische. Forscher der TU München haben eine neue Anlage entwickelt, die verhindert, dass die Tiere von den Turbinen zermalmt werden. In Bayern soll nun ein fischfreundliches Kraftwerk entstehen.
-
REWAG kauft weiteren Windpark: REWAG
http://www.rewag.de/no_cache/presse/presse/pressemitteilungen/einzel/article/rewag-kauft-weiteren-windpark.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi Newsletter Energiewende - Ist Power-to-Gas die Speichermöglichkeit der Zukunft?
https://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2015/2/Meldung/kontrovers-specht-emele.html
Zu dieser Frage äußern sich Dr. Michael Specht, Fachgebietsleiter Regenerative Energieträger und Verfahren am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), und Lukas Emele, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bereichs Energie…