Meintest du:
Regierungsparteien5,950 Ergebnisse für: regierungspartei
-
Oppositionsführerin: "Ich war noch nie so optimistisch für Südafrika“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article111998750/Ich-war-noch-nie-so-optimistisch-fuer-Suedafrika.html
Die südafrikanische Wirtschaft schwächelt, die Bildung ist miserabel, die Regierungspartei ANC ist zerstritten. Oppositionsführerin Helen Zille sieht genau darin Chancen für ihre Partei und das Land.
-
Kan bleibt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kan_bleibt_1.7552165.html
Der japanische Ministerpräsident Naoto Kan ist von seiner Partei DPJ als Vorsitzender bestätigt worden und bleibt damit Regierungschef. Kan setzte sich gegen seinen Herausforderer, den Politikveteran Ichiro Ozawa, durch.
-
Gespräche über neue Regierung in Tunesien begonnen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2211548/
In Tunesien haben heute nach wiederholten Verzögerungen Gespräche über die Bildung einer geplanten Übergangsregierung begonnen. In den Verhandlungen zwischen der Opposition und der islamistischen Regierungspartei Ennahda...
-
Türkei: Kurden-Gruppe bekennt sich zu Anschlag in Ankara | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2011-09/ankara-anschlag-kurden
Ein Ableger der militanten Kurdenpartei PKK steht hinter dem Anschlag in Ankara. Die Gruppe wähnt sich im Kampf mit der Regierungspartei und droht weitere Anschläge an.
-
Slowenische Regierung vor dem Aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/slowenische-regierung-vor-dem-aus-a-879350.html
Der Juniorpartner der Regierungspartei hat die Koalition verlassen, damit hat die Regierung keine Mehrheit mehr. Hintergrund sind Korruptionsvorwürfe. Wie die dringend nötigen Reformen jetzt weitergeführt werden, ist unklar.
-
Mord an Verfassungsrechtler verschärft politische Krise in Mosambik | Afrika | DW | 04.03.2015
http://www.dw.de/mord-an-verfassungsrechtler-versch%C3%A4rft-politische-krise-in-mosambik/a-18293807
Die Erschießung des regimekritischen Professors Gilles Cistac versetzt Mosambik in Aufruhr. Als Mörder vermuten die Opposition "radikale Kräfte" in den Reihen der Regierungspartei. Die weist die Vorwürfe zurück.
-
Ungarn: Viktor Orbán verliert Zweidrittelmehrheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-viktor-orban-verliert-zweidrittelmehrheit-a-1019911.html
Niederlage für Ungarns starken Mann Viktor Orbán: Bei einer Nachwahl für einen Parlamentssitz hat sein Kandidat deutlich verloren. Die Regierungspartei Fidesz muss sich damit von ihrer Zweidrittelmehrheit verabschieden.
-
Mugabes Weggefährte verspricht nach Wahlsieg Neuanfang für Simbabwe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/simbabwes-staatschef-mnangagwa-gewinnt-die-praesidentenwahl-ld.1408544
Simbabwes Amtsinhaber Emmerson Mnangagwa von der Regierungspartei Zanu-PF hat die Präsidentenwahl gewonnen. Die Opposition will die Wahlergebnisse nicht anerkennen. Die Lage in Harare bleibt angespannt.
-
Tunesien: Islamistenchef plant heimlich Salafisten-Regime - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article109830177/Islamistenchef-plant-heimlich-Salafisten-Regime.html
Der Chef von Tunesiens mächtiger Regierungspartei präsentiert sich als moderater Islamist. Doch ein heimlich gedrehtes Video entlarvt Rachid al-Ghannouchi nun als radikalen Vordenker der Salafisten.
-
Simbabwe: Regierungspartei fordert Robert Mugabe zum Rücktritt auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/simbabwe-regierungspartei-fordert-robert-mugabe-zum-ruecktritt-auf-a-1178652.html
Noch vor zwei Tagen verurteilte die Regierungspartei den Putsch in Simbabwe. Nun will auch sie, dass Präsident Mugabe seinen Parteivorsitz niederlegt. Als Nachfolger wird der entlassene Vizepräsident gehandelt.