19,668 Ergebnisse für: religiösen
-
Blasphemiestreit in der Türkei: „Ist denn das Paradies eine Kneipe?“ - taz.de
http://www.taz.de/Blasphemiestreit-in-der-Tuerkei/!103854/
Die Verbreitung eines mittelalterlichen Verses verletze die religiösen Gefühle der heutigen Öffentlichkeit. Der türkische Starpianist Fazil Say steht vor Gericht.
-
Jan Assmann: "Glaube muss immer Unglauben bekämpfen" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/literatur/4659942/Jan-Assmann_Glaube-muss-immer-Unglauben-bekaempfen
Der Ägyptologe Jan Assmann sieht den Monotheismus als Wurzel der religiösen Gewalt. Ein Gespräch über die Mysterien in Mozarts „Zauberflöte“.
-
Beiträge zur religiösen erkenntniss - Johann Heinrich Deinhardt - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZcwDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norbert Walter: Die religiösen Gedankensplitter einer Reizfigur - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article4777029/Die-religioesen-Gedankensplitter-einer-Reizfigur.html
Der Chefökonom der Deutschen Bank, Norbert Walter, gilt als unbequem. Für die 10. Berliner Rede zur Religionspolitik ließ er diesen Wesenszug zu Hause. Walter plädierte für ökonomische "Aufrechtheit". Vor allem Unternehmen nahm er in die Pflicht: "Wir…
-
Religion - Wer entscheidet über das Kreuz im Gericht? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/religion-justiz-im-schatten-des-kreuzes-1.3086849-2
Zur grundsätzlichen Ausstattung der Gerichte mit einem Kreuz oder anderen religiösen Symbolen gibt es in Deutschland keine Gesetze, Verordnungen oder Richtlinie...
-
Wo ist Gott? | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/tatort-spezial/kommissarin-lucas-kreuzweg-zdf-wo-ist-gott-a-377170
Kommissarin Ellen Lucas ermittelt diesmal hinter Klostermauern. „Kreuzweg“ ist ein ebenso ungewöhnlicher wie sehenswerter Krimi über die Abgründe des religiösen Wahns.
-
Hassverbrechen: Übergriffe auf Religionen in Deutschland - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article121747646/Uebergriffe-auf-Religionen-in-Deutschland.html
In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach OSZE-Informationen 1788 Straftaten aus anti-religiösen Motiven verübt worden. Am stärksten betroffen waren Juden.
-
Rechtsvorschriften zur Religion in der VR China
http://www.china-zentrum.de/Religionspolitik.41.0.html?&L=0
Auf der Website des China-Zentrums e.V. finden Sie Dokumente zu Religionspolitik, religiösen Angelegenheiten und zur Kirche in China zum Download.
-
Missbrauch in der Kirche: Die spirituellen Fallschirmspringer des Vatikan | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2014-04/katholische-kirche-das-werk-fso
Eine Frau sucht im Kloster des Ordens "Das Werk" Geborgenheit. Sie findet sektenartige Strukturen, wird sexuell missbraucht und ein Opfer religiösen Fundamentalismus.
-
Seelsorge für muslimische Gefangene: Rosenduft für Allahs vergessene Kinder - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.seelsorge-fuer-muslimische-gefangene-rosenduft-fuer-allahs-vergessene-kinder.c3d9f9ae-b
Muslimische Gefangene in Deutschland bekommen nicht den gleichen religiösen Beistand wie ihre christlichen Nachbarn. Dabei sind sie leichte Beute für salafistische Missionierer.