154 Ergebnisse für: remaking
-
Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" - Versöhnen oder verhöhnen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stiftung-flucht-vertreibung-versoehnung-versoehnen-oder-verhoehnen-1.982185
Seit ihrer Gründung tritt die Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" auf der Stelle. Ihre Ziele gefährden nun Funktionäre mit seltsamem Geschichtsbild. Und Erika Steinbach, Vertriebenbundsvorsitzende und Reizfigur, springt ihnen zur Seite.
-
Prof. Dr. Angelika Hartmann - (SFB434) Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen - JLU Gießen
https://web.archive.org/web/20131014165635/http://www.uni-giessen.de/erinnerungskulturen/home/profil-ahartmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
mehr zum Projekt - Ludwig-Maximilians-Universität München
http://www.gegenwelten.germanistik.uni-muenchen.de/ueber_kolleg/projektbeschreibung/projektbeschrzwo/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: America and the Intellectual Cold Wars in Europe - Ausgabe 3 (2003), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2003/01/1374.html
Rezension über Volker R. Berghahn: America and the Intellectual Cold Wars in Europe. Shepard Stone between Philanthropy, Academy, and Diplomacy, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2001, 373 S., ISBN 978-0-691-07479-5, GBP 27,95
-
False Prophets: The 'clash of Civilizations' and the Global War on Terror - Richard Bonney - Google Books
https://books.google.de/books?id=91-Fc0HPOScC&pg=PA322
After 9/11 the US response to Al-Qaeda - the Global War on Terror - was heavily influenced by the 'clash of civilizations' theory. First introduced by Bernard Lewis in 1993 in an article entitled 'The Roots of Muslim Rage', this theory was taken up by…
-
Zum Tod von Margarete Mitscherlich - Die große Frau der Psychoanalyse - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-margarete-mitscherlich-die-schoene-frau-der-psychoanalyse-1.1381136
Sie brachte das Erbe Sigmund Freuds zurück nach Deutschland, war eine herausragende Persönlichkeit und eine der begabtesten Psychoanalytikerinnen Deutschlands. Nun ist Margarete Mitscherlich kurz vor ihrem 95. Geburstag verstorben. Über eine Frau, die so…
-
Saints and Avengers: British Adventure Series of the 1960s - James Chapman - Google Books
https://books.google.de/books?id=vkwBAwAAQBAJ&pg=PA63&dq=%22Michael+Whittaker%22+wardrobe&hl=de&sa=X&ei=DTnIVP_fBarD7gaOjoDoCA&v
During the 1960s, a new genre hit the television screens: the secret agent/detective thriller. Largely produced by British independent television companies, these series were sold to the US and elsewhere, marking the breakthrough of British television into…
-
Buch über Russland unter Putin - Bär und Bärenführer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-unter-putin-baer-und-baerenfuehrer-1.2353641
TV-Journalistin Gabriele Krone-Schmalz will einige Ansichten über Wladimir Putin berichtigen und kritisiert das EU-Abkommen mit der Ukraine.
-
Deutsche Biographie - Machlup, Fritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118781065.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
TV-Doku über Helmut Kohl - Lehrstunde für Machthungrige - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-doku-ueber-helmut-kohl-lehrstunde-fuer-machthungrige-1.2406109
"Helmut Kohl - das Interview" ist keine Geschichtslektion. Aber wer wissen will, wie man sich als Machtmensch äußert, bekommt gute Tipps.