1,069 Ergebnisse für: restructuring
-
7. MCBW in München - Ideen und Innovationen - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/-mcbw-in-muenchen-ideen-und-innovationen-1.3887797
Design: Vom 3. bis 11. März findet in München die siebte Munich Creative Business Week statt.
-
Snowden-Dokumente schlüsseln US-Geheimdienst-Budget auf - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-geheimdienste-snowden-dokumente-schluesseln-budget-auf-1.1758299
Die Dokumente von Edward Snowden zeigen: Der US-Geheimdienst kostet 40 Milliarden Euro. Die Überwachung kommt die USA sehr teuer.
-
Abendessen mit Gaddafi-Sohn - "Es war kein Freundschaftstreffen" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/abendessen-mit-gaddafi-sohn-es-war-kein-freundschaftstreffen-1.1106783
Als der Gaddafi-Sohn in München mit dem Gesetz in Konflikt geriet, speiste Polizeipräsident Werner Schmidbauer mit ihm im Bayerischen Hof, die libysche Botschaft zahlte die Rechnung. Die harsche Kritik an dem Vorgehen kann Schmidbauer ganz und gar nicht…
-
Tesla Semi und Roadster - Der Semi wäre kein Tesla-Modell, - Elektromobilität und alternative Antriebe - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/tesla-semi-und-roadster-teslas-elektro-lkw-sieht-aus-wie-ein-transformer-1.3753537-2
Elektromobilität und alternative Antriebe: Der Semi wäre kein Tesla-Modell, wenn er nicht vollelektrisch angetrieben würde. Die Ingenieure spannen vier ...
-
Armutsdiskussion in Deutschland - "Die Tricksereien machen mich fassungslos" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/armutsdiskussion-in-deutschland-die-tricksereien-machen-mich-fassungslos-1.193110
Der Politologe Klaus Schroeder von der Freien Universität Berlin über Armut in Deutschland, das Anspruchsdenken des Mittelstands - und die Tricksereien der Bundesregierung.
-
CSU-Skandal um Mitgliederkauf - Trotz Affären - Haedke darf in der CSU bleiben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/csu-skandal-um-mitgliederkauf-trotz-affaeren-haedke-darf-in-der-csu-bleiben-1.853342
Joachim Haedke darf in der CSU bleiben. Das Landesschiedsgericht der Partei lehnte am Samstag den Antrag des CSU-Stadtvorstandes ab, den tief in die Perlacher Affäre um gekaufte Mitglieder und manipulierte Parteiwahlen verstrickten Landtagsabgeordneten…
-
EZB: Niedrige Zinsen kosten deutsche Sparer Milliarden - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/niedrigzinspolitik-der-ezb-zinstief-kostet-deutsche-sparer-milliarden-1.1737988?commentspage=all
Die Zinsen sind extrem niedrig, davon profitiert, wer Geld leiht. Dafür bringen Geldanlagen nur noch wenig, Sparer verlieren Milliarden.
-
Grausiger Grund - Stilles Wasser - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/grausiger-grund-stilles-wasser-1.531481
Im Starnberger See liegen mindestens 28 Wasserleichen.
-
Kommentar - Quittung für Stoiber - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommentar-quittung-fuer-stoiber-1.661227
Mangelhaftes Krisenmanagement: Die Affäre um Bayerns Ex-Kultusministerin Monika Hohlmeier ist für die CSU zu einer unendlichen Geschichte geworden.
-
Nahaufnahme - Bettina Orlopp - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahaufnahme-bettina-orlopp-1.2895479
Die 45-jährige Betriebswirtin griff zu, als ihr die Macht angeboten wurde: Bei der Commerzbank soll sie nun in den Vorstand aufrücken - und hat dabei nur Fürsprecher.