173 Ergebnisse für: reziprozität
-
Der Friede von Utrecht (1474)
https://web.archive.org/web/20070928001507/http://www.erlangerhistorikerseite.de/netzvorl/hanse_m.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Heller, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118548867.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Tabakrauchen: Raucher entlasten die Sozialkassen - Studie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/tabakrauchen-raucher-entlasten-die-sozialkassen-studie-a-1050858.html
Kosten Raucher die Allgemeinheit Milliarden, weil sie krank werden? Oder entlastet ihr frühes Ableben die Rentenkassen, so dass die Beitragszahler profitieren? Zwei Forscher haben das für Deutschland ausgerechnet.
-
Soziales Kapital, sozialer Zusammenhalt und soziale Ungleichheit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26805/soziales-kapital-sozialer-zusammenhalt-und-soziale-ungleichheit?p=all
Soziales Kapital hat in Deutschland Hochkonjunktur. Es wird vor allem gegen jenen ungezügelten Individualismus ins Spiel gebracht, der als größte Gefahr für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft gilt.
-
Glossar | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/freihandel/247550/glossar?p=41
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boni-Debatte: Britische Manager flüchten in Steueroasen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/boni-debatte-britische-manager-fluechten-in-steueroasen-a-666797.html
Großbritannien erhöht den Druck auf Bosse und Banker. Angesichts neuer Steuerdrohungen hat ein wahrer Exodus unter Führungskräften eingesetzt. Die einschlägigen Steueroasen freuen sich über den Zulauf.
-
Unternehmensübernahmen durch chinesische Firmen in Deutschland und Europa | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/studien/iw-reports/beitrag/juergen-matthes-unternehmensuebernahmen-durch-chinesische-firmen-in-deutschlan
Aktuell wird in Deutschland und auf europäischer Ebene darüber diskutiert, ob es zusätzliche Beschränkungen für Unternehmensaufkäufe durch Firmen aus dem Ausland, vor allem aus China geben soll. Insofern ist ein genauerer Blick auf die ökonomischen Effekte…
-
USA und EU reichen Beschwerde gegen China wegen Seltenen Erden ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-und-eu-reichen-beschwerde-gegen-china-wegen-seltenen-erden-ein-a-820951.html
Die USA klagen über Chinas Exportschranken für Seltene Erden. Nun hat Präsident Obama Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO eingelegt. Auch die Europäische Union und Japan unterstützen dieses Vorgehen. Die Regierung in Peking warnte, der Einspruch…
-
Anke Laufer | Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg
http://www.autoren-bw.de/autor/1557/anke-laufer/
Anke Laufer | Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg
-
Germanistenverzeichnis: Sabine Seelbach
http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/at/02500_at/2546_at.html
Keine Beschreibung vorhanden.