Meintest du:
Rolltreppen795 Ergebnisse für: rolltreppe
-
Warum man auf Rolltreppen lieber stehen sollte - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2835304/
Rechts stehen, links gehen: Das ist die Regel auf Rolltreppen. Eine Regel, die aber nicht die effizienteste ist, sagen Forscher. Wenn niemand geht und immer zwei auf einer Stufe stehen, sei dies insgesamt schneller und sicherer.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - SÜDKURIER (Kategorie Gesellschaft) - Deutscher Lokaljournalistenpreis
http://www.kas.de/wf/de/71.14885/
SÜDKURIER (Kategorie Gesellschaft)
-
Hillary Step: Nepal will Gipfelbesteigung des Everest erleichtern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/hillary-step-nepal-will-gipfelbesteigung-des-everest-erleichtern-a-959204.html
Am Hillary Step hat sich schon manches Drama abgespielt. Die Steinstufe kurz unter dem Gipfel des Mount Everest ist schwer zu erklimmen - hier bilden sich zur Hauptsaison immer wieder Bergsteigerstaus. Die nepalesische Regierung will den Engpass…
-
Elbphilharmonie Hamburg - Tickets, Bilder, Informationen - hamburg.de
http://www.hamburg.de/webcam/elbphilharmonie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Zentraler Omnibusbahnhof München – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zentraler_Omnibusbahnhof_M%C3%BCnchen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BKA: 2D-Foto-Fahndung ist nicht einsatzfähig | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/92543
Das BKA stellte die ernüchternden Forschungsergebnisse zum Projekt Foto-Fahndung vor: Beim derzeitigen Stand der Technik ist das System nicht einsetzbar. Die Kriminalforscher hoffen auf 3D-Erkennungssysteme, deren Entwicklung jedoch noch am Anfang steht.
-
Kontaktlos bezahlen mit dem Smartphone | MDR.DE
https://www.mdr.de/umschau/quicktipp/quicktipp-kontaktlos-bezahlen100.html
Beim kontaktlosen Bezahlen hält man Geldkarte oder Smartphone an ein Lesegerät, und schon ist der Einkauf über Funk bezahlt. Anfängliche Sorgen um die Sicherheit der Technik haben sich bisher nicht bewahrheitet.
-
Zu Besuch in Medellín, der einst gefährlichsten Stadt der Welt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-auferstandene-ld.1336407
Das Drogenkartell von Pablo Escobar und der kolumbianische Bürgerkrieg haben Medellín eine überaus blutige Vergangenheit beschert. Die Stadt hat nicht nur ihre Mordrate drastisch reduziert, sie gilt heute auch als Vorzeigemodell städtischer Entwicklung.…
-
PRO BAHN Landesverband Bayern
http://www.pro-bahn.de/bayern/presse_show_bayern.php?id=514
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Royal Palast - Berlin.de
//www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/kultur-und-wissenschaft/kinos/artikel.157852.php
Kino Royal Palast