Meintest du:
Rohrpommer114 Ergebnisse für: ruhrsommer
-
Mülheimer Baudenkmäler: Der Wasserbahnhof - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_wasserbahnhof.html
Die Geschichte des Wasserbahnhofs in Mülheim an der Ruhr von den Anfängen bis heute
-
Mülheimer Baudenkmäler: Schloss Broich - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/schloss_broich3.html
Die (Bau-)Geschichte von Schloss Broich, der ältesten erhaltenen karolingischen Befestigungsanlage nördlich der Alpen
-
Das Projekt "Stolpersteine" in Mülheim an der Ruhr - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?fuid=7df41165bae77c676e9de88730f333d3
Seit 2004 gibt es in Mülheim die bundesweit bekannten Stolpersteine von Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die im Nationalsozialismus ermordet wurden. Verlegt werden die Gedenksteine vor dem letzten frei…
-
Historische Orte: Der Flughafen Essen/Mülheim - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_flughafen_essenmuelheim.html
Um das Ruhrgebiet in die aufstrebende nationale und internationale Handelsluftfahrt einzubinden, wurde am 25. Februar 1925 die Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet (LURAG) gegründet.
-
Das Projekt "Stolpersteine" in Mülheim an der Ruhr - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_geschichts-_und_erinnerungsprojekt_stolpersteine.html
Seit 2004 gibt es in Mülheim die bundesweit bekannten Stolpersteine von Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die im Nationalsozialismus ermordet wurden. Verlegt werden die Gedenksteine vor dem letzten frei…
-
Mülheimer Baudenkmäler: Das Historische Rathaus - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_rathaus_der_stadt_muelheim_an_der_ruhr.html
Im Jahr des 100jährigen Stadtjubiläums 1908 fasste der Mülheimer Stadtrat den Grundsatzbeschluss, einen offenen Wettbewerb für den Neubau des Rathauses auszuschreiben.
-
Historische Persönlichkeiten: August Bungert (1845-1915) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=fe5022420ecc97091cb924317388abda
Historische Würdigung des Komponisten August Bungert, der am 14. März 1845 in Mülheim an der Ruhr geboren wurde
-
Mülheimer Baudenkmäler: Die ehemaligen Rathäuser - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/rathaeuser_der_buergermeistereien.html
Eine kleine (Bau-)Geschichte der Rathäuser auf Mülheimer Stadtgebiet, bevor die heutigen Stadtteile Styrum, Heißen, Broich und Dümpten eingemeindet wurden
-
Mülheimer Baudenkmäler: Der Altstadtfriedhof - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=e5aaa5b5c8173d2ea007d6161ae7c4de
Seit dem Mittelalter hatte es wegen der mangelnden hygienischen Verhältnisse immer wieder Kritik an der Bestattung der Toten auf den Kirchhöfen gegeben. Die Forderung zur Auslage-rung der Friedhöfe weg von den Ortskernen und damit weg von den Wohnstätten…
-
Bisherige Preisträger des Ruhrpreises - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/ehemalige_preistraeger_des_ruhrpreises.html
Jedes Jahr wird der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr verliehen. Die Entscheidung über die alljährliche Vergabe des Ruhrpreises trifft der Betriebsausschuss Kulturbetrieb. Zur Vorbereitung der Verleihung wird ein Gremium…