136 Ergebnisse für: russifizierung
-
Rezension zu: T.C. Amar: The Paradox of Ukrainian Lviv | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25639
Rezension zu / Review of: Amar, Tarik Cyril: : The Paradox of Ukrainian Lviv. A Borderland City between Stalinists, Nazis, and Nationalists
-
Sowjetisierung in Wirtschaft und Landwirtschaft — EGO
http://www.ieg-ego.eu/merls-2011-de
Im Rahmen der transfergeschichtlichen Betrachtung untersucht der Beitrag, wie sich die Modelle der administrativen Kommandowirtschaft und der Kollektivlandwirtschaft ausbildeten und wie sich ihre Übertragung auf Osteuropa vollzog. Welche Unterschiede und…
-
Alle Wege führen nach Kiew | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/alle-wege-fuehren-nach-kiew-1.18324984
Wenn Wladimir Putins Russland tatsächlich den Weg des «Eurasianismus» einschlägt, könnte sich das dem Westen zugewandte zweisprachige Kiew als neue Wiege der russischen Aufklärung anbieten.
-
Hereinbrechende Ränder | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/hereinbrechende-raender-1.18354557
Heute, da sich Russland und die Ukraine schmerzhaft auseinanderdividieren, ist es Zeit, eine ukrainische Kulturleistung zu würdigen, die bisher als «russisch» galt: die Avantgarde von 1910 bis 1930.
-
Die georgische Literatur | GEORGIA INSIGHT Reisen
http://www.georgia-insight.eu/georgien/literatur.html
Verschiedene Literaturbewegungen entstanden, wie die avantgardistische Schriftstellergruppe Tsisperi Kantsebi (Blaue Hörner) und wurden zur treibenden Kraft des intellektuellen Lebens im Kaukasus. Die Werke georgischer Dichter wurden in Russland von Boris…
-
Krim: Aus der Ukraine darf kein „Bloodland“ werden - WELT
http://www.welt.de/kultur/article125644353/Aus-der-Ukraine-darf-kein-Bloodland-werden.html
Die Ukraine ist ein Vielvölkerstaat. Ihre Zukunft liegt in der Mittlerrolle zwischen der Europäischen Union und Russland, sagt der ukrainische Historiker Andrij Portnov. Eine Begegnung.
-
Putins Dienerin | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/putins-dienerin-1.18514919
Die russisch-orthodoxe Kirche glaubte schon immer an die heilsgeschichtliche Auserwähltheit Russlands. Heute schafft sie den Goldgrund für Putins autokratisches Regime und sein Expansionsstreben.
-
Vor 150 Jahren erschien „Die lettische Sprache nach ihren Lauten und Formen“ von August Bielenstein
http://www.lettische-presseschau.de/politik/lettland/730-vor-150-jahren-erschien-die-lettische-sprache-nach-ihren-lauten-und-for
Vor 150 Jahren erschien August Bielensteins wissenschaftliche Grammatik über die lettische Sprache
-
Vor 150 Jahren erschien „Die lettische Sprache nach ihren Lauten und Formen“ von August Bielenstein
http://www.lettische-presseschau.de/politik/lettland/730-vor-150-jahren-erschien-die-lettische-sprache-nach-ihren-lauten-und-formen-von-august-bielenstein
Vor 150 Jahren erschien August Bielensteins wissenschaftliche Grammatik über die lettische Sprache
-
Alltag in Donezk - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!5405482
Russisches Geld, Moskauer Zeit und das Grollen der Artillerie