2,714 Ergebnisse für: schöningh
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://sehepunkte.de/2004/03/2663.html
Rezension über Annette Weinke: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland. Vergangenheitsbewältigungen 1949-1969 oder: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2002, 514 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/2663.html
Rezension über Annette Weinke: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland. Vergangenheitsbewältigungen 1949-1969 oder: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2002, 514 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wehrmacht und sexuelle Gewalt - Ausgabe 4 (2004), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2004/12/5902.html
Rezension über Birgit Beck: Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939-1945 (= Krieg in der Geschichte (KRiG); Bd. 18), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2004, 368 S., ISBN 978-3-506-71726-9, EUR 39,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Carl Trimborn (1854-1921) - Ausgabe 12 (2012), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2012/06/19470.html
Rezension über Christoph Kuhl: Carl Trimborn (1854-1921). Eine politische Biographie (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B: Forschungen; Bd. 120), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2011, 310 S., ISBN 978-3-506-77121-6, EUR 39,90
-
Micha H. Werner (2002): Moral. Lexikonartikel; veränderte Fassung erscheint in: Van Tongeren, Paul / Wils, Jean-Pierre (Hg.): Lexikon für philosophische und theologische Ethik.
http://micha-h-werner.de/moral.htm
Fachlexikonbeitrag über 'Moral'. Thema sind der Moralbegriff sowie historische und systematische Perspektiven der philosophischen reflexion auf Morald
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion - Ausgabe 10 (2010), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2010/09/17940.html
Rezension über Jörn Hasenclever: Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion. Die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete 1941-1943 (= Krieg in der Geschichte (KRiG); Bd. 48), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2010, 613 S., ISBN 978-3-506-76709-7,…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Antiliberalismus und Antisemitismus - Ausgabe 10 (2010), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2010/04/16176.html
Rezension über Henning Albrecht: Antiliberalismus und Antisemitismus. Hermann Wagener und die preußischen Sozialkonservativen 1855 - 1873 (= Otto-von-Bismarck-Stiftung. Wissenschaftliche Reihe; Bd. 12), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2010, 596 S., ISBN…
-
Hause Schöningh: Mit dem Abriss ignorierte die Stadt einen Gerichtsbeschluss
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/464475/mit-dem-abriss-ignorierte-die-stadt-einen-gerichtsbeschluss
Osnabrück. So sah der Domhof vor 54 Jahren aus. Der Straßenbahn-Nostalgiker wird sich am Anblick der guten alten Rumpel-Dinos erfreuen, der Alt-68er an die Tage zurückdenken, als er das Haus ...
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Leben und Wirken Caspar's von Fürstenberg
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-23894
Historische Drucke (Verbundkatalog). Leben und Wirken Caspar's von Fürstenberg : nach dessen Tagebüchern ; auch ein Beitrag zur Geschichte Westfalens in den letzten Decennien des 16. und im Anfange des 17. Jahrhunderts / von Franz Ignaz Pieler. Paderborn :…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Mythos vom Befreiungskrieg - Ausgabe 9 (2009), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2009/09/11263.html
Rezension über Ute Planert: Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden. Alltag - Wahrnehmung - Deutung 1792-1841 (= Krieg in der Geschichte (KRiG); Bd. 33), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2007, 739 S., ISBN 978-3-506-75662-6,…