415 Ergebnisse für: schabowski
-
Der Fall der Mauer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/der-fall-der-mauer-a-948805.html
In der Nacht vom 9. November 1989 machen sich Tausende Ost-Berliner auf den Weg in den Westen. Sie hatten im Fernsehen gehört: Die Grenze ist offen - und das wollten sie testen. Während die Grenzbeamten nicht wussten, was sie tun sollten, wurde im…
-
Zeitgeschichte: Wie Gorbatschow 1987 Honecker loswerden wollte - WELT
https://www.welt.de/politik/article4310194/Wie-Gorbatschow-1987-Honecker-loswerden-wollte.html
Schon zwei Jahre vor dem Fall der Mauer setzte sich der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow vom DDR-Regime und der SED ab. Wäre es nach ihm gegangen, hätte der Stalinist Erich Honecker schon viel früher abtreten müssen. Einen Nachfolger hatte…
-
Schabowskis Zettel
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Schabowskis-Zettel/Das-Erste/Video?documentId=8577490&bcastId=799280
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Mielke Meister der Angst DDR Stasi Chef 2017 HD - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xtpC2Uzj95s
Dokumentation über Erich Mielke, dem Meister der Angst.
-
Ingo Hoppe Streitgespräch mit Karl-Eduard von Schnitzler Tei - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=qflezPGufwI
Karl-Eduard von Schnitzler, Chefideologe der DDR, stellt sich in einem Streitgespräch seinen Gegner, moderiert von Ingo Hoppe. Created with MAGIX Video delux...
-
Im Frühjahr 1989 durften mehrere hundert ostdeutsche Christen zum West-Berliner Kirchentag fahren - Nachrichten - Aktuell - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Im-Fruehjahr-1989-durften-mehrere-hundert-ostdeuts.3092.0.html
Aktuelle Informationen aus Aktuell über Nachrichten in Im Frühjahr 1989 durften mehrere hundert ostdeutsche Christen zum West-Berliner Kirchentag fahren
-
Deutsche Geschichten
http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäÃer Form…
-
1985 bis 1994 | Informationsportal Hessen
https://www.hessen.de/fuer-besucher/geschichte-des-landes-hessen/70-jahre-hessen/1985-bis-1994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerüchte machen Geschichte: Folgenreiche Falschmeldungen im 20. Jahrhundert - Sven Felix Kellerhoff, Lars-Broder Keil - Google Books
https://books.google.de/books?id=PbsHAQAAQBAJ
Gerüchte und Falschmeldungen begleiteten die Menschheitsgeschichte von Beginn an. Ihre politischen und militärischen Folgen waren oft verheerend, aber nur selten sind die Ursachen der Entstehung und Verbreitung restlos aufgeklärt worden. Die Autoren führen…
-
- Das Leben der anderen | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/das-leben-der-anderen/37380
Am 9. November 1989 fiel die Mauer, doch das Politbüro regierte weiter. Einen Tag zuvor, am 8. November, neu gewählt, hielt es sich noch 26 Tage an der Macht. Wer knipste damals in der DDR das Licht aus? Eine Spurensuche.