Meintest du:
Schabowski99 Ergebnisse für: schabowskis
-
Ch. Links Verlag | Bücher zur Zeitgeschichte, Veranstaltungen und mehr
http://www.linksverlag.de/index.cfm?inhalt=verlag&nav_id=0&titel_id=0
Sachbücher, eBooks und Hörbücher zur Politik und Zeitgeschichte. Informationen zum Verlag, zu Buchlesungen und mehr.
-
Helmut Kohls Polen-Reise 1989 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/helmut-kohls-polen-reise-1989-a-948585.html
Im Stolperschritt in die Geschichtsbücher: Als am 9. November 1989 überraschend die DDR-Grenzen öffneten, war Helmut Kohl in Warschau. Es ging um die Verbesserung der Beziehungen zu Polen. Die stand auf dem Spiel, als der Kanzler zurück nach Berlin…
-
Ch. Links Verlag | Bücher zur Zeitgeschichte, Veranstaltungen und mehr
http://www.linksverlag.de/index.cfm?inhalt=detail&nav_id=1&titel_id=561
Sachbücher, eBooks und Hörbücher zur Politik und Zeitgeschichte. Informationen zum Verlag, zu Buchlesungen und mehr.
-
Der verschwiegene Mauerfall « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4574715/Der-verschwiegene-Mauerfall
Der 9. November 1989 war den DDR-Medien keine Meldung wert. Der Journalistenalltag in Ostberlin war eigenartig. Rückblick eines »Presse«- Korrespondenten.
-
Kriegsende 1945: Als die Selbstmord-Epidemie Deutschland heimsuchte - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138284300/Als-die-Selbstmord-Epidemie-Deutschland-heimsuchte.html
In den Tagen vor und nach dem Einmarsch der Roten Armee kam es in Berlin und in vielen anderen Orten Deutschlands zu einer Suizid-Welle. Ein neues Buch beschreibt den „größten Massenselbstmord“.
-
Rezension zu: A. Malycha: Die SED in der Ära Honecker | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23210
Rezension zu / Review of: Malycha, Andreas: : Die SED in der Ära Honecker. Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder in der Staatspartei 1971 bis 1989
-
Friedliche Revolution: Als Kohl einmal am falschen Platz war | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-11/kohl-mauerfall-polen/komplettansicht
Am 9. November 1989 flog Kanzler Helmut Kohl nach Polen. Die Geschichte nahm darauf keine Rücksicht. Erinnerungen von Werner A. Perger an eine deutsche Dienstfahrt
-
Einwanderung: Gebildete Migranten machten Preußen zur Großmacht - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article149476176/Gebildete-Migranten-machten-Preussen-zur-Grossmacht.html
Mit seinem Edikt von Potsdam lud Kurfürst Friedrich Wilhelm 1685 Zehntausende flüchtende Hugenotten nach Brandenburg ein. Was dann geschah, erklärt der Historiker Hermann Schäfer.
-
Bau und Fall der Berliner Mauer und der Zwei-plus-Vier Vertrag - Deutsche UNESCO-Kommission
https://web.archive.org/web/20170831230057/http://www.unesco.de/kommunikation/mow/mow-deutschland/berliner-mauer.html
Benz-Patent, 1886, Memory of the World, Dokumentenerbe, Automobil, UNESCO
-
Georg-Schwarz-StraÃe, Leipzig, Lindenau, Leutzsch - www.georg-schwarz-strasse.de
http://www.georg-schwarz-strasse.de/
Georg-Schwarz-StraÃe, Leipzig, Lindenau, Leutzsch - www.georg-schwarz-strasse.de