522 Ergebnisse für: schlüsseldokumente
-
Zusammenfassung Adolf Hitler, Politisches Testament, 29. April 1945 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0228_hte&l=de
Adolf Hitlers Politisches Testament ist die letzte Quelle, die er hinterlassen hat. Das Dokument belegt, dass sein Denken bis zuletzt durch seinen radikalen Antisemitismus gelenkt wurde. Hitler nutzte das Testament zur Formulierung seines politischen…
-
Zusammenfassung Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin [Konferenz von Potsdam], 2. August 1945 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0011_pot&l=de
Das am 2. August 1945 zum Abschluß ihrer Konferenz in Potsdam von Iosif Stalin (Sowjetunion), Harry S. Truman (USA) und Clement Attlee (Großbritannien) unterzeichnete Abkommen war der Minimalkonsens zur künftigen Behandlung des besiegten Deutschland. Die…
-
Zusammenfassung Veit Harlan, Jud Süß, Terra Filmkunst 1940 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0258_har&l=de
Kaum ein Spielfilm der NS-Zeit war so erfolgreich und ist dem Namen nach so bekannt wie Jud Süß, allerdings ist auch kaum ein Film dieser Zeit so berüchtigt und doch zugleich unbekannt. 1940 als antisemitischer Propagandafilm gedreht, zählt er bis heute zu…
-
Zusammenfassung Adolf Hitler, Rede bei der Eröffnung des neu einberufenen Reichstags [Tag von Potsdam], 21. März 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0005_tag&l=de
Hitlers Regierungserklärung präsentierte sich als politisches Versöhnungsprogramm, dessen maßvoller Charakter die Akzeptanz der nationalsozialistischen Koalitionsregierung im konservativen Lager erhöhte. Sie beglaubigte im Rahmen des Tags von Potsdam…
-
Zusammenfassung Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich [Reichskonkordat], 20. Juli 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0127_kon&l=de
Das Reichskonkordat von 1933 ist ein staatskirchenrechtlicher und völkerrechtlicher Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich, der heute noch Gültigkeit besitzt. Er wurde nur wenige Monate nach der sogenannten Machtergreifung Adolf…
-
Jüdische Welten. - IGDJ
http://www.igdj-hh.de/publikation-details-162/juedische-welten-90.html
Juden in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis in die GegenwartHerausgegeben von Marion Kaplan und Beate Meyer
-
Zusammenfassung Alfred Graf von Schlieffen, Denkschrift Krieg gegen Frankreich [Schlieffen-Plan], Dezember 1905 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0097_spl&l=de
Der Schlieffen-Plan gilt bis heute als einer der kühnsten Operationspläne der Militärgeschichte. Entwickelt vom Chef des Großen Generalstabs der preußisch-deutschen Armee um die Jahrhundertwende, zielte er darauf ab, einen Zwei-Frontenkrieg gegen…
-
Auf der Suche nach Zugehörigkeit. Jacob Sonderlings „This is my Life“ | Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
http://juedische-geschichte-online.net/beitrag/jgo:article-83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Von Hamburg in die Welt – Jüdische Auswanderung und der Hilfsverein der deutschen Juden | Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
http://juedische-geschichte-online.net/beitrag/hamann-hilfsverein
Keine Beschreibung vorhanden.