179 Ergebnisse für: schnaittenbach
-
Adelswappen
http://www.notthafft.de/archiv/chronik1625-adelswappen.htm
Familie Noffhafft - Adelswappen in der Chronik aus dem Jahr 1625
-
Thumsenreuth, Akanthusaltar, Steinbühl, Luftbild Oberpfalz, Laumer
http://www.oberpfalz-luftbild.de/nord/thumsenreuth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierisches: Exotische Vögel im Vogelpark Vohenstrauß | Oberpfalz TV
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:vwF3BNMg8GoJ:https://www.otv.de/mediathek/video/tierisches-exotische-voegel-im-vogelpark-vohenstrauss/+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de
Tierisches: Exotische Vögel im Vogelpark Vohenstrauß | Rot, gelb und grün – damit ist jetzt nicht die Ampel gemeint, sondern das prächtige Federkleid der Papageien und Sittiche. Diese exotischen Vögel leuchten in …
-
Category:Reinhold Strobl – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Reinhold_Strobl?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BEA Nordbayern
https://web.archive.org/web/20160526110946/http://www.vsb-saar.de/bea-nordbayern.html
Website der Vereinigung Saarländischer Bergingenieure e. V.
-
DVV Beachvolleyball - Dominik Stork
http://beach.volleyball-verband.de/public/spieler.php?id=3550
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Staatsforsten | St. Martin
http://www.baysf.de/index.php?id=943
Als „Saalforste“ bezeichnet man die bayerischen Waldungen im „Salzburgischen Pinzgau“, die einst zur Salzgewinnung in der Saline Bad Reichenhall genutzt wurden. Sie sind eine Besonderheit bei den Bayerischen Staatsforsten, da sie in Österreich liegen.
-
Niemand weiß, warum die Mariensäule steht | Kreis Amberg-Sulzbach - Oberpfalznetz
https://web.archive.org/web/20141217122114/https://www.oberpfalznetz.de/zeitung/2344254-129-niemand_weiss_warum_die_mariensaeule
Das ganze Jahr hindurch fällt sie nur den wenigsten auf, heute aber steht sie wieder im Blick- und Mittelpunkt: die Mariensäule auf dem Bischof-Bösl-Platz nördlich der Stadtpfarrkirche Mariä
-
Niemand weiß, warum die Mariensäule steht | Kreis Amberg-Sulzbach - Oberpfalznetz
https://web.archive.org/web/20141217122114/https://www.oberpfalznetz.de/zeitung/2344254-129-niemand_weiss_warum_die_mariensaeule_steht-P3,1,0.html
Das ganze Jahr hindurch fällt sie nur den wenigsten auf, heute aber steht sie wieder im Blick- und Mittelpunkt: die Mariensäule auf dem Bischof-Bösl-Platz nördlich der Stadtpfarrkirche Mariä
-
Münnerstadt-Seubrigshausen (D) die Glocken der kath. Kirche St. Anna - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=oPy8yuPU6KQ
Es erklingen die vier Glocken der katholischen Kirche St. Anna in Seubrigshausen bei Münnerstadt. Tonfolge: es' g' b' c'' Alle Glocken goss die Glockengießer...