256 Ergebnisse für: signalweg
-
4SC veröffentlicht auf ASCO-Krebskongress positive Topline-Daten aus Phase-I-Studie mit epigenetischem Krebsmittel 4SC-202 bei Patienten mit Blutkrebs
http://www.dgap.de/link.php?template=4sc&anzahl=10&sprache=de&bis=20141231&von=20140101&typ=corporate&id=803654
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luzia und die Geschichte der ersten Amerikaner - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/luzia-und-die-geschichte-der-ersten-amerikaner/838707?_ga=1.120869064.1310947498.14220494
Das Skelett einer jungen Frau belegt, dass gegen Ende der Eiszeit mindestens zwei Völker in die Neue Welt kamen.
-
Boehringer-Ingelheim-Preis - BI-Stiftung
https://www.boehringer-ingelheim-stiftung.de/wissenschaftspreise/boehringer-ingelheim-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltpreis für ornithologisches Erfassungsprogramm "Ornalyzer"
https://web.archive.org/web/20151025092401/http://www.innovations-report.de/html/berichte/foerderungen-preise/bericht-64639.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulf R. Rapp erhielt Max Planck-Forschungspreis
http://www.idw-online.de/pages/de/news8143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Störung der Zell-Kommunikation: HCM-Virus ist nur scheinbar harmlos - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/HCM-Virus-ist-nur-scheinbar-harmlos-article13645416.html
Das Humane Cytomegalievirus, kurz HCMV, verursacht bei den meisten Menschen keine Symptome. Die Infektion bleibt deshalb unbemerkt. Was das Virus aber langfristig im Körper anrichten kann, findet ein Forscherteam nun heraus.
-
Passend zum derzeitigen Wetter: Mare Frigoris - Herschel - Babbage am 27. Februar 2018 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/passend-zum-derzeitigen-wetter-mare-frigoris-herschel-babbage-am-27-februar-20
Bei der Aufnahme war es gefühlt wie auf dem abgelichteten Mare! Gut zu sehen, wie zerfallen Herschel, South und Babbage sind. Im letzteren sagte mir der…
-
Virtual PC 2007 + Win3.11 + Win32s Version 1.30 - Windows 3.1x Support Forum
http://www.z80.de/win3x/board/showtopic.php?threadid=686
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NGC7331 und Stephan's Quintett - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc7331-und-stephans-quintett/1207208
Diese prächtige Galaxie im Pegasus und die naheliegende interagierende Gruppe sind ein Klassiker, den ich hier besonders lang belichtete. Dabei wurde…
-
AstroViews 8: Gaia und die Vermessung der Galaxis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/videos-aus-der-wissenschaft/astroviews-8-gaia-und-die-vermessung-der-galaxis/1218528?etcc_cmp=SDW_M
Das Astrometrie-Observatorium Gaia wird den Astronomen ermöglichen, die Dynamik und Struktur unserer Galaxis umfassend zu erforschen.