Meintest du:
Solarzelle1,617 Ergebnisse für: solarzellen
-
Solarzellen auf Schwarzem Silizium – Wirkungsgrad durch neue Technik verdoppelt - Fraunhofer HHI
https://web.archive.org/web/20140714150606/http://www.hhi.fraunhofer.de/de/presse-media/pressearchiv/pressemitteilungen-2012/presse-2012-artikel/article/solarzellen-auf-schwarzem-silizium-wirkungsgrad-durch-neue-technik-verdoppelt.html
Wir entwickeln Innovationen für die Informationstechnologien der Zukunft und sind kompetente Partner für neue Produkte der Industrie.
-
Dünnschicht-Solartechnik: Neue Technologien zur Kostensenkung der Photovoltaik
http://www.solarserver.de/solarmagazin/artikeljuni2006.html
Der aktuelle Solar-Report widmet sich den materialeffizienten Dünnschicht-Solarzellenkonzepten, denen wegen des anhaltenden Siliziummangels und möglicher Kostensenkungen beträchtliche Chancen auf dem PV-Markt eingeräumt werden. Aus diesen Gründen…
-
Sono Motors Sion: Elektroauto mit Solarzellen | Greencar News
https://www.motor-talk.de/news/der-sion-faehrt-mit-sonnenlicht-t6101860.html
Scheint die Sonne, fährst Du gratis: Der Sion von Sono Motors soll 2019 zu Preisen ab 16.000 Euro verkauft werden. Jetzt zeigt das Start-up den ersten echten Prototypen.
-
pmTUC : Institute for Print and Media Technology of Technische Universität Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/pm
Willkommen im Reich der gedruckten Elektronik an der TU Chemnitz! Das pmTUC ist bereits seit über 10 Jahren mit Forschungen in diesem Wissenschaftsgebiet tätig. Unsere jüngsten Bestrebungen befassen sich mit der Herstellung und Optimierung gedruckter…
-
pmTUC : Publikation
http://www.tu-chemnitz.de/mb/PrintMedienTech/pmforschung/pu_details.php?id=80
Willkommen im Reich der gedruckten Elektronik an der TU Chemnitz! Das pmTUC ist bereits seit über 10 Jahren mit Forschungen in diesem Wissenschaftsgebiet tätig. Unsere jüngsten Bestrebungen befassen sich mit der Herstellung und Optimierung gedruckter…
-
Solarzellen: EU-Gericht bestätigt Zölle auf Importe aus China - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article162448096/Die-bizarren-Schutzwaelle-der-europaeischen-Solar-Lobby.html
Ein EU-Gericht hat die Zölle gegen die Einfuhr chinesischer Solarpanele für rechtmäßig erklärt. Dabei lüftet ein Papier ein gut gehütetes Geheimnis der Industrie, das den Vorgang absurd macht.
-
Solarzellen auf Schwarzem Silizium – Wirkungsgrad durch neue Technik verdoppelt - Fraunhofer HHI
https://web.archive.org/web/20140714150606/http://www.hhi.fraunhofer.de/de/presse-media/pressearchiv/pressemitteilungen-2012/pre
Wir entwickeln Innovationen für die Informationstechnologien der Zukunft und sind kompetente Partner für neue Produkte der Industrie.
-
Retortenort Poundbury: Die Musterstadt des pedantischen Prinz Charles - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20081230183830/http://www.welt.de/vermischtes/article2941765/Die-Musterstadt-des-pedantischen-Prinz-
Prinz Charles mag weder Ampeln noch Vorgärten. Solarzellen findet er hässlich. In Poundbury im Südwesten Englands zeigt der Thronfolger, wie er sich die perfekte Stadt vorstellt: nicht zu modern, sauber, kurze und enge StraÃen, Parkplätze nur hinter…
-
Graphen eignet sich als aktives Material für einen Terahertz-Laser | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7558845/graphen_terahertz_laser
Graphen eignen sich als aktives Material für Terhertz-Laser, da sich darin eine Besetzungsinversion erzeugen lässt. Das haben Forscher um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie festgestellt. Die einzelnen Kohlenstofflagen…
-