Meintest du:
Solidarność525 Ergebnisse für: solidarnosc
-
Prof. Dr. Hanna Suchocka - Preisträgerin des Adalbert-Preises 2015
http://berlin.msz.gov.pl/de/nachrichten/preistragerin_des_adalbert_preises_2015_prof__dr__hanna_suchocka_
Pressemitteilung
-
osmikon: osmikonSEARCH
https://www.osmikon.de/metaopac/search.do;jsessionid=B875890C3D5A0AB1570B5754C8DD79F7.touch02?methodToCall=submitButtonCall&CSId
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nominierte Firmen Public Eye Awards 2009 | Public Eye
https://www.publiceye.ch/news/nominierte_firmen_public_eye_awards_2009/
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Nominierungen für die drei Preis-Kategorien «Public Eye Global Award», «Public Eye Swiss Award» und «Public Eye Positive Award».
-
Martin Pollack: Warum wurden die Stanislaws erschossen?. Reportagen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/29089.html
"Für mich begann der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa am 18. August 1980. Ja, genau an diesem Tag." Martin Pollack, einem damals nahezu unbekannten Reporter,...
-
Die Teilnehmer - jetztzeit verlag
http://www.jetztzeit-verlag.de/die-teilnehmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen: Populisten im Doppelpack - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/polen-populisten-im-doppelpack-a-378135.html
Mit ihrer Forderung nach der Todesstrafe und Polemik gegen Homosexuelle und Kommunisten polarisieren Lech und Jaroslaw Kaczynski ganz Polen. Am kommenden Sonntag will sich Lech zum Präsidenten wählen lassen, nachdem Jaroslaw vor zwei Wochen überraschend…
-
Umbruch.co.de - Ihr Umbruch Shop
http://www.umbruch.co.de
DVD »BlacKkKlansman«, Versorgungsstrukturen im Umbruch als Buch von, Südostasien im Umbruch, Blu-ray »Es war einmal...Der Mensch«, Erwartungen im Umbruch,
-
1000 Jahre wechselvoller Geschichte | bpb
http://www.bpb.de/izpb/23318/1000-jahre-wechselvoller-geschichte?p=all
Unter Herzog Miesko I. beginnt im 10. Jahrhundert die Geschichte Polens als nordöstlichster Vorposten der abendländischen Staatengemeinschaft. Dieter Bingen zeichnet die Geschichte Polens bis 1918 in Grundzügen nach.
-
Die Geschichte der Charta 77 (Teil 2) | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-geschichte-der-charta-77-teil-2
Die Charta 77, die vor dreißig Jahren gegründet wurde, war die wichtigste Bürgerrechtsbewegung in der Tschechoslowakei bis zur Samtenen Revolution im Jahr 1989. Im ersten Teil der Geschichte über die Charta 77 stand die erste Petition der Charta und ihre…
-
Category:Szczecin Shipyard – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Szczecin_Shipyard?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.