Meintest du:
Sommertreffen160 Ergebnisse für: sondertreffen
-
Panzer für Ägypten - Beihilfe zur Unterdrückung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/panzer-fuer-aegypten-beihilfe-zur-unterdrueckung-1.1749779
Die Armee von Ägypten setzt bei der blutigen Niederschlagung von Protesten einen Radpanzer ein. Dabei profitiert das Militär von Deutschland.
-
Europas reichste Regionen: Bratislava und Prag vor Wien « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160428205320/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/wien/4736267/Europas-reichste
Wien liegt in einem Ranking zum zweiten Mal in Folge nicht mehr unter den zehn reichsten Regionen Europas.
-
EU startet Militärmission in Zentralafrika | Aktuell Afrika | DW | 30.03.2014
http://www.dw.de/eu-startet-milit%C3%A4rmission-in-zentralafrika/a-17530678
Es dauerte Wochen. Jetzt hat die EU-Mission zur Stabilisierung der Zentralafrikanischen Republik genug Soldaten und militärische Mittel. Die Hilfe ist nötig: In der Hauptstadt sind wieder mehrere Menschen getötet worden.
-
Japan: Krisensitzung im Kanzleramt - Sicher. Unsicher. Merkel. - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/japan-krisensitzung-im-kanzleramt-sicher-unsicher-merkel-1.1071326
Merkel in Not: Die Katastrophe in Japan beschert der Bundeskanzlerin eine unerwünschte Atomdebatte. Nach dem Krisentreffen im Kanzleramt versucht sie es erst mit Verständnis. Dann versemmelt sie es.
-
JUGEND RETTET | FAQ
https://jugendrettet.org/de/faq
Wir sind eine Organisation junger Menschen, die mithilfe von Spenden ehrenamtlich Seenotrettung betreiben. Mit unserem Schiff, der IUVENTA, retten wir Menschen aus Seenot im Mittelmeer. Unterstütze uns jetzt und rette mit!
-
Flüchtlingspolitik: Ungarn bestellt Vertreter der französischen Botschaft ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-08/ungarn-frankreich-fluechtlingspolitik
Frankreichs Außenminister fordert einen Abbau des ungarischen Grenzzauns. Die ungarische Regierung kritisiert die Bemerkungen. Man würde nur europäische Regeln befolgen.
-
Krise in der Ukraine: Chinas Dilemma | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140315082214/http://www.tagesschau.de/ausland/chinakrimkonflikt100.html
China stellt sich in der Ukraine-Krise an die Seite Russlands, allerdings mit Bauchschmerzen. Denn das Prinzip der Nicht-Einmischung will die Volksrepublik ungern aufgeben - schon wegen seiner eigenen Konflikte im Land.
-
Europas reichste Regionen: Bratislava und Prag vor Wien « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160428205320/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/wien/4736267/Europas-reichste-Regionen_Bratislava-und-Prag-vor-Wien
Wien liegt in einem Ranking zum zweiten Mal in Folge nicht mehr unter den zehn reichsten Regionen Europas.
-
Proteste gegen US-Wahlergebnis: "Not my president!": Schüsse bei Anti-Trump-Demo - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20161113195636/http://www.heute.de/proteste-gegen-wahlergebnis-not-my-president-schuesse-bei-anti-trump-demo-in-portland-45890126.html
Die dritte Nacht in Folge haben Amerikaner gegen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten demonstriert. Landesweit gingen Menschen mit dem Schlachtruf "Not my president!" ("Nicht mein Präsident!") auf die Straße. In Portland fielen Schüsse, ein Mann…
-
Streit um Flüchtlingspolitik: EU erwägt Geld als Druckmittel | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-eu-121.html
Die EU hat in der Flüchtlingskrise ein Solidaritätsproblem. Nationale Eigenstaaterei tritt offen zutage. Warum also nicht Geld als Druckmittel einsetzen, um die ausscherenden Regierungen auf Linie zu bringen? Die Idee findet in Brüssel einflussreiche…