5,774 Ergebnisse für: speichert
-
embedded world 2012: Cloud in der Automation – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/industrie-pc/news/article/86246/0/Cloud_in_der_Automation/
Schwer vorstellbar, dass ein Automobilbauer seine sensiblen, geheimen Daten in der weltweiten Cloud speichert. Dabei werben gerade Cloud-Anbieter mit der Vertraulichkeit der Daten. Stefan Hoppe zeigt, für wen Cloud-Automation spannend sein könnte und wie…
-
Impressum | ADAC EIFELRENNEN um den JAN-WELLEM-POKAL
https://web.archive.org/web/20130728012924/http://www.adac-eifelrennen.de/impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Li-Ionen- plus Redoxflow-Batterie: Windstrom auch bei Flaute – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/energiespeicher/artikel/110915/
Eine Gesamtkapazität von 3 MWh erreicht das von Bosch konzipierte und gebaute Hybridbatteriesystem, das jetzt im Bürgerwindparks im schleswig-holsteinischen Ort Braderup in Betrieb ging. Es speichert den erzeugten Strom und speist ihn bei Bedarf ins…
-
Cookies: Wikipedia erklärt genauer, welche Nutzerdaten sie speichert | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-09/wikipedia-datenschutz-cookie
Die Wikipedia bekommt eine neue Datenschutzrichtlinie. Die zeigt, dass die Enzyklopädie nicht sonderlich sparsam mit Daten umgeht und Nutzer sich selbst schützen müssen.
-
Datagraphix erweitert Mikrofilm-Einsatz:: ISG speichert Bilder und Texte auf COM - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/isg-speichert-bilder-und-texte-auf-com,1174385
-
Cookies: Wikipedia erklärt genauer, welche Nutzerdaten sie speichert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-09/wikipedia-datenschutz-cookie/komplettansicht
Die Wikipedia bekommt eine neue Datenschutzrichtlinie. Die zeigt, dass die Enzyklopädie nicht sonderlich sparsam mit Daten umgeht und Nutzer sich selbst schützen müssen.
-
Datenschutz-Debakel: Wie Facebook private Telefonbücher abgreift - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/datenschutz-debakel-wie-facebook-private-telefonbuecher-abgreift-a-697733.html
Private E-Mail-Adressen, Geheimnummern und dazu auch die Namen: Wer in Facebooks iPhone-Anwendung einmal auf "Synchronisieren" klickt, lädt sein komplettes Adressbuch hoch. Das Unternehmen speichert diese Daten, um Kontakt-Netzwerke zu analysieren. Löschen…
-
Umstrittene Körperkameras: Bodycam-Bilder auf Amazon-Servern gespeichert
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/1668207/bodycam-bilder-auf-amazon-servern-gespeichert
Viele Polizisten in Deutschland sind schon mit sogenannten Bodycams im Einsatz. Was die am Körper getragenen kleinen Videokameras aufzeichnen, kann durchaus brisant sein. Die Bundespolizei speichert die Aufnahmen auf Servern des Internet-Giganten Amazon -…
-
Steuerkontrollen: Der gläserne Bürger kommt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/steuern/tid-5448/steuerkontrollen_aid_52444.html
Ab Juli gilt: Jeder Deutsche erhält eine neue Steuernummer. Wie Ämter ihre Kontrollen verschärfen, welche Schummler leichter auffliegen.
-
Spionageskandal: Britischer Geheimdienst sammelt gewaltige Datenmengen - SPIEGEL ONLINE
https://wayback.archive.org/web/20140404030454/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/spionageskandal-britischer-geheimdiens
Codename Tempora: Die britische Internet-Spionage übertrifft offenbar noch die des US-Geheimdienstes NSA. Laut "Guardian" zapfen die Briten den weltweiten Internet-Verkehr an und schöpfen gewaltige Datenmengen ab. Die Erkenntnisse teilen sie mit den…