1,206 Ergebnisse für: speyerer
-
CDs von Christoph Keggenhoff
http://www.keggenhoff-online.de/diskographie.html
Bislang hat Christoph Keggenhoff neun CDs mit Orgelmusik bzw. Gregorianik im Label organum classics veröffentlicht.
-
"Bernhard Roos" - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22Bernhard+Roos%22&lr=&sa=N&start=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stefanie Seiler als neue Speyerer Oberbürgermeisterin eingeführt [mit Bildergalerie]: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer/artikel/stefanie-seiler-als-neue-speyerer-oberbuergermeisterin-eingefuehrt-mit-bildergalerie/
Stefanie Seiler (35, SPD) ist am Dienstagabend als neue Oberbürgermeisterin von Speyer in ihr Amt eingeführt worden. Sie tritt es am 2. Januar 2019 als…
-
Archäologie: Archäologe: Barbarenschatz könnte in Rülzheim gezeigt werden - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/rheinland-pfalz/archaeologie-archaeologe-barbarenschatz-koennte-in-ruelzheim-gezeigt-werden_id_8770509.html
Der sogenannte Barbarenschatz von Rülzheim könnte nach Ansicht des Speyerer Archäologen Ulrich Himmelmann „in Gänze oder in Teilen“ auch einmal in dem südpfälzischen Fundort gezeigt werden. „Das ist überhaupt gar keine Frage“, sagte der Leiter der…
-
Debs-Faq.de - Ihr Debs Faq Shop
http://www.debs-faq.de
Sommerwicken, Weissklee Gründünger 1kg, Gründünger Hülsenfruchtgemenge, Koniferendünger in verschiedenen Größen FRUCTUS, Heckendünger in verschiedenen Größen FRUCTUS,
-
Das abenteuerliche Leben des Speyerer Fliegers Franz Josef Walz – Historischer Verein Speyer
http://historischer-verein-speyer.de/?p=1981
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bistum Speyer - 200. Todestag des letzten Speyerer FÃŒrstbischofs Wilderich von Walderdorff
https://web.archive.org/web/20160127161213/http://cms.bistum-speyer.de/www2/index2.php?myELEMENT=226969
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ende eines Wald-Idylls: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken/artikel/ende-eines-wald-idylls/
46 Jahre war der abgelegene Reisler Hof an der Landesstraße 478 bei Ludwigswinkel ihr zweites Zuhause. Eine Gruppe von Familien aus dem Speyerer und Ludwigshafener Raum hat das Gebäude im Wald bei Ludwigswinkel gemeinsam als Freizeit- und Wochenendhaus…
-
Worms, Martinsstift, Gedenkinschrift für den Speyerer : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/worms/inschrift/nr/di029-0440.html#content
Die Inschriften der Stadt Worms
-
Der Speyerer Weihbischof Peter [Spitznagel, Titularbischof] von Myra (Mirra) und der Speyerer Bischof Johannes (II.) weihen einen Altar in der Kirche von Lomersheim. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KJL4XCTE327KHLPJRVAWQXD4CKH4XB35
Keine Beschreibung vorhanden.