89 Ergebnisse für: spinaler
-
Hirntodbestimmung und Betreuung des Organspenders: Eine Herausforderung für die Intensivmedizin
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=45240
Zusammenfassung Trotz erheblicher Fortschritte in der Transplantationsmedizin besteht weiterhin ein Mangel an verfügbaren Organen für schwer kranke Patienten. Die Intensivmedizin nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, weil die Feststellung des Hirntodes...
-
Kann Tamme Hanken Pferde heilen? - cavallo.de
http://www.cavallo.de/pferde-medizin/cavallo-klaert-auf-knochenbrecher-tamme-hanken.1082474.233219.htm#1
Als "Knochenbrecher" sorgt Tamme Hanken im TV derzeit für Quote. Im Rahmen eines Behandlungstermins war CAVALLO mit einer Fachtierärztin vor Ort, um seine Arbeit zu analysieren, die von vielen Pferdebesitzern auch kritisch beurteilt wird. Hier gibt es den…
-
Hirntodbestimmung und Betreuung des Organspenders: Eine Herausforderung für die Intensivmedizin
http://www.aerzteblatt.de/archiv/45240
Zusammenfassung Trotz erheblicher Fortschritte in der Transplantationsmedizin besteht weiterhin ein Mangel an verfügbaren Organen für schwer kranke Patienten. Die Intensivmedizin nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, weil die Feststellung des Hirntodes...
-
Orthostatische Hypotonie: Pathophysiologie, Differentialdiagnose und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=8866
Die Symptome der orthostatischen Hypotonie sind häufig unspezifisch und werden deshalb differentialdiagnostisch nicht immer ausreichend berücksichtigt. Zugrundeliegende Ursachen sind unerwünschte medikamentöse Wirkungen, relativer Volumenmangel,...
-
Autosomal dominant vererbte spinozerebellare Ataxien: Klinik, Genetik und Pathogenese
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27613
Zusammenfassung Fast alle bekannten autosomal dominanten spinozerebellaren Ataxien (SCA) werden durch die Expansion von drei Basenpaaren, den Trinukleotidrepeat-Einheiten, hervorgerufen, deren Länge in der Regel umgekehrt proportional zum...
-
Organspende - tödliches Dilemma oder ethische Pflicht? - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33313/organspende-toedliches-dilemma-oder-ethische-pflicht-essay?p=all
Bei der Transplantationsmedizin stehen sich widersprechende Ethiken gegenüber: die Lebensrettung durch Organspenden und die damit verbundenen Tabuüberschreitungen, die unsere Vorstellungen über Menschenwürde aus den Angeln heben.
-
RKI - RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_LymeBorreliose.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Lyme-Borreliose
-
Dissertation | Dr. Julian Bergmann
http://www.akademie-sport-gesundheit.de/dissertation-julian-bergmann.html
Dissertation Julian Bergmann
-
AWMF online - Leitlinien Radioonkologie: Radiotherapie von primären Tumoren des Zentralnervensystems und ZNS-Metastasen im Erwachsenenalter
http://wayback.archive.org/web/20080325002808/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll-na/052-011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.