203 Ergebnisse für: spitzenleute
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20131214041014/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=http://archiv.abendblatt.de/ha/199
Historisches Archiv
-
EU: Tückische Brücke - DER SPIEGEL 42/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14937248.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wir stehen wieder an der Spitze der Werbe-Branche" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article455184/Wir-stehen-wieder-an-der-Spitze-der-Werbe-Branche.html
Neue Führung, neue Struktur bei Scholz & Friends - Im WELT-Interview erklären die Macher, warum sie sich als Innovationsführer sehen
-
Landtagswahl Rheinland-Pfalz: Wenige Stimmen werden entscheiden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/landtagswahl-rheinland-pfalz-wenige-stimmen-werden-entscheiden/13312898.html
Welche Koalition wird Rheinland-Pfalz künftig regieren? Für die Grünen, den bisherigen Partner der SPD, könnte es eng werden mit dem Einzug ins Parlament.
-
Superhirne müssen immer schneller werden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/nationales-rechenzentrum-in-lugano-superhirne-muessen-immer-schneller-werden-ld.122855
Seit 25 Jahren betreibt die ETH Zürich im Tessin das nationale Rechenzentrum. Die Ziele bleiben klar: Steigerung der Computerleistung und fachlichen Kompetenz – sowie Anstellung der besten Köpfe.
-
„Göttingen hat wieder einmal gewonnen“ — PhotonicNet GmbH
https://web.archive.org/web/20100130104536/http://www.photonicnet.de/Aktuelles/partner/2006/11/zukunftspreis/201egoettingen-hat-wieder-einmal-gewonnen201c
Zukunftspreis 2006 für Prof. Stefan Hell / Bundespräsident würdigt Göttinger Wissenschaftler
-
Alternative für Deutschland: Der ganz normale Rassismus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-alexander-gauland-volksverhetzung-aydan-oezoguz
Provozieren, relativieren – und doch so meinen. Gauland ist bei Weitem nicht der erste AfD-Politiker, der sich dieser Methode bedient. Dahinter steckt eine Strategie.
-
TV-WAHLWERBUNG: Bis zum Abwinken - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/tv-wahlwerbung-bis-zum-abwinken_aid_141601.html
Nur Umschalten hilft: 1994 droht die Inflation der Parteien-Werbespots auf dem Bildschirm
-
Japan: Fukushima und die Atomlobby - Schmieren, lügen, tricksen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/japan-fukushima-und-die-atomlobby-schmieren-luegen-tricksen-1.1124577
Schmiergeldzahlungen an Wissenschaftler, Beamte und Politiker, Großanzeigen in den Medien: Jahrzehntelang konnte Japans Atomlobby Politik und Gesellschaft korrumpieren. Die Katastrophe von Fukushima-1 hat daran wenig geändert - allerdings bröckelt die…
-
AfD: Wer hat Angst vorm Verfassungsschutz? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/afd-verfassungsschutz-beobachtung-angst-veraenderung-krise
Öffentlich versucht die AfD, aus einer Beobachtung durch den Geheimdienst politisches Kapital zu schlagen. Intern aber wächst die Angst, dass sich die Partei verändert.