Meintest du:
Stadtanzeiger179 Ergebnisse für: stadtanzeiger_
-
Filmemacher Chris Marker ist tot - Im Schutz kreativen Wahnsinns - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/filmemacher-chris-marker-ist-tot-im-schutz-kreativen-wahnsinns-1.1426689
Sein Film "Sans Soleil" ist ein Wendepunkt im modernen Kino, dem kein Tabu zu sakrosankt, keine Utopie zu kühn ist. Als Künstler versuchte er, sich von allen gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen. An seinem 91. Geburtstag ist der Filmemacher, Fotograf,…
-
Ridley Scott wird 70 - Brot und Bruderkämpfe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ridley-scott-wird-brot-und-bruderkaempfe-1.795543
"Alien", "Gladiator" oder "Thelma & Louise" - sein Kino führt ins Herz der Finsternis: Ridley Scott, der Spätankömmling im Filmgeschäft, wird 70 Jahre alt.
-
"Last Samurai" im Kino - Ein Offizier und Gentleman - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/last-samurai-im-kino-ein-offizier-und-gentleman-1.436959
Tom Cruise spielt mit ein wenig überzogener Hingabe die Verwandlung vom versoffenen Versager zum letzten Ritter - ein Traum, den das amerikanische Kino sich gerne immer mal wieder leistet.
-
"Tim und Struppi" im Kino - Aus der Traum von der Unsterblichkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tim-und-struppi-im-kino-aus-der-traum-von-der-unsterblichkeit-1.1173252
Perfekt bis zum Überdruss ist Steven Spielbergs "Tim und Struppi". Mit seiner 3D-Orgie und dem hemmungslosen Einsatz computergenerierter Tricks vergreift sich der Regisseur an den Comic-Helden und befördert sie in ein totes Niemandsland.
-
Nach Rückzug aus Verlag seines Vaters - Konstantin Neven DuMont macht jetzt in Immobilien - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/nach-rueckzug-aus-verlag-seines-vaters-konstantin-neven-dumont-macht-jetzt-in-immobilien-1.161
Ende einer schrillen Affäre: Nachdem er im Streit den Verlag seines Vaters verlassen musste, hat Konstantin Neven DuMont sämtliche Anteile an dem Kölner Medienunternehmen abgegeben. Jetzt verrät er: Neven DuMont will sich auf Immobiliengeschäfte…
-
"Geld sofort" im NDR - Spätvorstellung für Erhardt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/geld-sofort-im-ndr-spaetvorstellung-fuer-heinz-erhardt-1.2290707
Der NDR zeigt den jahrzehntelang verschollenen Heinz-Erhardt-Film "Geld sofort" von 1960 und hofft auf mehr als nur Zuschauer.
-
Kino: "Lissi und der wilde Kaiser" - Highlife auf Schloss Schöngrün - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-lissi-und-der-wilde-kaiser-highlife-auf-schloss-schoengruen-1.889763
In Michael "Bully" Herbigs Zeichentrickfilm "Lissi und der wilde Kaiser" fliegen die Röcke wie einst bei Marilyn, und ein genervter Yeti paktiert mit dem Teufel. In den besten Momenten ist das großes Kino.
-
Olivier Assayas über "Carlos" - Terrorismus ist eine Form der Diplomatie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/olivier-assayas-ueber-seinen-film-carlos-terrorismus-ist-eine-form-der-diplomatie-1.1019530
Als Terrorist bleibt man undercover, doch "Carlos" wollte ein Star sein: Filmemacher Olivier Assayas spricht über Terror-Rockstars als Spielbälle der Weltwirtschaft.
-
"Das unsichtbare Mädchen" auf Arte - Mörderische Grenzland-Erfahrung - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/das-unsichtbare-maedchen-auf-arte-moerderische-grenzland-erfahrung-1.1322198
Ein Mädchen ist verschwunden - in Bärental, im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. Wochenlang sucht man nach ihr oder ihrer Leiche, doch die aufwändige Suche bleibt erfolglos. Dominik Grafs "Das unsichtbare Mädchen" ist ein fränkischer "Film noir". Lokal…
-
Im Kino: Hereafter - Der Tod steht ihm gut - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-hereafter-der-tod-steht-ihm-gut-1.1052231
George hat eine Gabe, er selbst aber nennt sie einen Fluch. Clint Eastwoods neuer Film handelt vom Dilemma des Überlebens und führt Matt Damon auf jenseitiges Terrain.